Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Nordhorn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Materialien und sorge für höchste Qualitätsstandards in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Anlagen- und Apparatebau mit starkem Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Werkstoffprüfung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstoffprüfer (m/w/d) im Bereich Anlagen- und Apparatebau in Vollzeit.
Aufgaben
Umsetzung der vorgegebenen – insbesondere auch auftragsbezogenen – Prozesse gemäß Prüfplan bzw. den Firmenrichtlinien
Regelmäßige aktive Berichtserstattung an den direkten Vorgesetzten zu besonderen Qualitätsfällen, sowie ggf . click apply for full job details

Werkstoffprüfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Rosink-Werkstätten GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Anlagen- und Apparatebau bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit als Werkstoffprüfer/in, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Karriere aktiv zu gestalten. Zudem liegt unser Standort in einer dynamischen Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität bietet.
R

Kontaktperson:

Rosink-Werkstätten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Prüfmethoden und -standards, die in der Branche des Anlagen- und Apparatebaus verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Normen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Werkstoffprüfung unter Beweis stellen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und Prüfverfahren. Dies signalisiert deinem potenziellen Arbeitgeber, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Materialkenntnisse
Prüftechniken
Qualitätsmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Analytische Fähigkeiten
Berichtswesen
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Normen- und Regelwerksanwendung
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Werkstoffprüfer/in hervorzuheben. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den geforderten Prozessen und Richtlinien übereinstimmen.

Präzise und klar formulieren: Verwende klare und präzise Formulierungen in deinem Anschreiben. Beschreibe konkret, wie du in der Vergangenheit Qualitätsfälle bearbeitet hast und welche Methoden du zur Umsetzung von Prüfplänen angewendet hast.

Berichtserstattung betonen: Hebe deine Fähigkeit zur regelmäßigen Berichtserstattung hervor. Erkläre, wie du Informationen an Vorgesetzte weitergibst und welche Kommunikationsstrategien du dabei nutzt, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen übermittelt werden.

Motivation und Interesse zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle im Bereich Anlagen- und Apparatebau interessierst. Erkläre, was dich an der Arbeit als Werkstoffprüfer/in reizt und wie du zur Qualitätssicherung des Unternehmens beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosink-Werkstätten GmbH vorbereitest

Verstehe die Prüfprozesse

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Prüfprozesse, die in der Branche des Anlagen- und Apparatebaus verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit den relevanten Normen und Richtlinien vertraut bist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Werkstoffprüfer/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da regelmäßige Berichtserstattung an Vorgesetzte Teil der Aufgabe ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, klar und präzise über technische Themen zu sprechen, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
Rosink-Werkstätten GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>