Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilhabe und entwickle sinnvolle Projekte.
- Arbeitgeber: Die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH fördert berufliche und soziale Teilhabe in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für die Arbeit mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Sie Lust haben, für und mit Menschen mit Behinderung zu arbeiten, Teilhabe auf vielen Ebenen sinnvoll zu gestalten und weiterzuentwickeln, dann sind Sie bei uns richtig!
Die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH
Wir sind ein Träger von Einrichtungen für berufliche und soziale Teilhabe in Hannover und der Region. Wir schaffen Möglichkeiten, damit sich Menschen mit Behinderung persönlich und beruflich nach ihren individuellen Wünschen und Fähigkeiten weiterentwickeln können. Dies gewährleisten wir durch eine Vielzahl von Angeboten in den Bereichen Arbeit, Bildung und Wohnen – und wir entwickeln uns immer weiter!
Bei uns arbeiten etwa 1000 Menschen mit Behinderung und rund 220 Fachkräfte, um einen Rahmen für das vielfältige Angebot zu schaffen. Unser Bereich soziale Teilhabe und Assistenz sorgt dafür, dass ca. 300 Menschen mit Behinderung die Unterstützung erhalten, die ihnen ein eigenständiges Leben und Wohnen ermöglicht.
Wir suchen Sie als
Assistenz (m/w/d) des Werkstattrats
APCT1_DE
Assistenz (m/w/d) des Werkstattrats Arbeitgeber: Hannoversche Werkstätten gem. GmbH
Kontaktperson:
Hannoversche Werkstätten gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) des Werkstattrats
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hannoversche Werkstätten und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Menschen mit Behinderung gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in der sozialen Arbeit gesammelt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Teilhabe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) des Werkstattrats
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben der Assistenz für Menschen mit Behinderung zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Bereitschaft, zur Teilhabe beizutragen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Assistenz von Bedeutung sind, wie z.B. soziale Kompetenzen oder Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannoversche Werkstätten gem. GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen in diesem Bereich gemacht hast.
✨Informiere dich über die Hannoverschen Werkstätten
Recherchiere im Vorfeld über die Hannoverschen Werkstätten und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Interview für eine Assistenzposition ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Bedürfnisse anderer hast und bereit bist, dich für ihre Teilhabe einzusetzen.