Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und erfasse Rechnungen eigenverantwortlich in der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim - ein wichtiger Teil der Finanzverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit stabilen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Buchhaltung und eine sorgfältige Arbeitsweise sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.01.2026, also plane jetzt deine Zukunft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim ist zum 01.01.2026 im Fachbereich Finanzen die Stelle der
Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Buchhaltung
unbefristet zu besetzen.
Aufgaben
Eigenverantwortliche Prüfung, Kontierung und Erfassung von Eingangsrechnungen in der Kreditorenbuchhaltung
Kontenabstimmung und Kontenklärung sowie Auswertung und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeitung (m/w/d) Für Die Zentrale Buchhaltung Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Für Die Zentrale Buchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der zentralen Buchhaltung. Verstehe die gängigen Buchhaltungssoftware und -prozesse, die in der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Kontierung und Prüfung von Rechnungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanzen und Buchhaltung informierst. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Themen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Für Die Zentrale Buchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Sachbearbeitung in der zentralen Buchhaltung relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Buchhaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Kreditorenbuchhaltung und deine Erfahrung mit Kontenabstimmungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Eigenverantwortung und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim vorbereitest
✨Verstehe die Buchhaltungsgrundlagen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung gut verstehst, insbesondere die Kreditorenbuchhaltung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Prozessen der Rechnungsprüfung und -kontierung zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kontenabstimmung und -klärung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen zur Organisation stellen
Informiere dich über die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim und deren Finanzabteilung. Stelle im Interview Fragen zur Teamstruktur und den Herausforderungen, mit denen die Abteilung konfrontiert ist, um dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Sachbearbeitung von großer Bedeutung sind.