Redakteur (w/m/d)

Redakteur (w/m/d)

Mainz Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil der Redaktion für die Fachzeitschrift 'Controlling & Management Review' und gestalte spannende Ausgaben.
  • Arbeitgeber: Die WHU ist eine der besten privaten Hochschulen in Deutschland mit internationalem Ansehen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und exklusive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Umfeld mit flachen Hierarchien und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium, gute Sprachkenntnisse und Teamfähigkeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, kann aber verlängert werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unternehmerischem Denken, Internationalität, Diversität, einem guten Miteinander und einem starken Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen. Redakteur (w/m/d)Befristet, Teilzeit · Vallendar Allgemeine InformationenDas Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr- und Praxisaktivitäten der beteiligten Hochschullehrer, Mitarbeiter und Doktoranden. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, kann anschließend jedoch verlängert oder entfristet werden. Ihre AufgabenSie sind Mitglied der Herausgeber-Redaktion der etablierten Fachzeitschrift „Controlling & Management Review“, welche die Forderung nach einem stärkeren Austausch zwischen Wissenschaft und betriebswirtschaftlicher Praxis umsetzt Sie kommunizieren mit Autoren und Verlag Sie konzipieren und realisieren Heftausgaben Sie redigieren Beiträge und verfassen selbständig Textelemente Sie betreuen den Prozess der Druckfahnenkorrektur Sie entwickeln die Zeitschrift durch Einbringung neuer Ideen weiter Ihr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise in BWL) Gutes Sprachgefühl und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie sicherer Umgang mit MS Office Hohe Sozial- und Teamkompetenz, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten Was wir bietenEin spannendes und internationales Arbeitsumfeld Ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Viele Möglichkeiten, Ihr Arbeitsumfeld aktiv zu gestalten und gemeinsam weiterzuentwickeln Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote Exklusive betriebliche Sozialleistungen Umweltfreundliche Mobilitätsangebote (z.B. JobTicket, JobRad, e-Mobilität) Kinderbetreuung für berufstätige Eltern Vielseitige Fitness- und Gesundheitsangebote Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Fahrrad und Auto) z.B. nach Koblenz, Bonn, Köln Kontakt Dr. Carsten Lucaß Director Center for Controlling and Management phone: +49 261 6509-473 e-mail: carsten.lucass@whu.edu Bitte folgen Sie den Links für nähere Informationen zum Institut und der Fachzeitschrift \“Controlling und Management Review\“.

Redakteur (w/m/d) Arbeitgeber: WHU – Otto Beisheim School of Management

Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein internationales und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, geprägt von unternehmerischem Denken und einem starken Teamgeist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einem klaren Bekenntnis zur Mitarbeiterentwicklung fördert die WHU nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Mitarbeiter von umweltfreundlichen Mobilitätsangeboten und einer guten Verkehrsanbindung, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
W

Kontaktperson:

WHU – Otto Beisheim School of Management HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redakteur (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Fachzeitschrift 'Controlling & Management Review'. Verstehe ihre Zielgruppe, Themen und den Stil der veröffentlichten Artikel. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit den Herausgebern und Autoren kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich Controlling und Management. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Thema durch eigene Beiträge oder Blogartikel. Teile deine Gedanken zu aktuellen Entwicklungen im Controlling und Management auf Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Redaktion und im Umgang mit Autoren konkret darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (w/m/d)

Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
Redaktionelle Fähigkeiten
Textverfassung und -bearbeitung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kreativität und Ideenentwicklung
Kenntnisse im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die WHU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die WHU – Otto Beisheim School of Management. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Redakteur.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen deiner Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Redakteur geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Redaktion, dein gutes Sprachgefühl und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WHU – Otto Beisheim School of Management vorbereitest

Bereite dich auf die Fachzeitschrift vor

Informiere dich gründlich über die "Controlling & Management Review". Verstehe die Themen, die behandelt werden, und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Zeitschrift beitragen kannst.

Zeige deine Sprachkompetenz

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Bereite Beispiele vor, die deine strukturierte Arbeitsweise und deine organisatorischen Fähigkeiten demonstrieren. Dies könnte durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen, bei denen du Verantwortung übernommen hast.

Sei bereit für Teamarbeit

Die WHU legt großen Wert auf Teamkompetenz. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>