Arzt se kre tär/in Spi na le Chir ur gie
Jetzt bewerben

Arzt se kre tär/in Spi na le Chir ur gie

Biel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Sprechstunden und koordiniere OP-Programme für eine optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der modernen Chirurgie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischen Abläufen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du bist die zentrale Schnittstelle zwischen Ärzten, Pflege und externen Partnern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das tun Sie: Organisation und Koordination der ärztlichen Sprechstunden inklusive direktem Kontakt mit PatientInnen, Zuweisenden sowie internen und externen PartnerInnen, Mitkoordination des OP-Programms, in enger Abstimmung mit allen beteiligten Fachbereichen, administrative Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte, z.?B. bei Arztbriefen, Befundberichten, Ein- und Austrittsdokumentation sowie Terminmanagement, Drehscheibenfunktion zwischen allen Schnittstellen der Klinik – insbesondere Pflege, OP-Planung, Case Management, anderen Sekretariaten sowie externen Institutionen, Erstellen, Korrigieren und Formatieren medizinischer Berichte und allgemeiner Korrespondenz, Telefondienst und vorausschauende Kommunikation mit allen relevanten Stellen, Erhebung, Pflege und Auswertung von Daten für Dokumentationen, Statistiken und Qualitätsberichte, eigenverantwortliche Koordination von Abläufen, Priorisierung von Aufgaben und vorausschauendes Handeln – mit dem Ziel, für unsere PatientInnen jederzeit die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Arzt se kre tär/in Spi na le Chir ur gie Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Als Arbeitgeber im Bereich der Spinalen Chirurgie bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch zwischen den Fachbereichen und ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Verbesserung der Patientenversorgung mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:

Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt se kre tär/in Spi na le Chir ur gie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der medizinischen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum dir die bestmögliche Versorgung von PatientInnen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt se kre tär/in Spi na le Chir ur gie

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsgeschick
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Vertrautheit mit administrativen Abläufen im Gesundheitswesen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit PatientInnen
Kenntnisse in der Erstellung medizinischer Berichte
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Dokumentationssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Arztsekretär/in in der Spinalchirurgie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Organisation und Koordination ärztlicher Sprechstunden sowie die administrative Unterstützung erforderlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Koordination, die für die Rolle entscheidend sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Organisation von Sprechstunden und der Koordination mit verschiedenen Fachbereichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kontakt mit PatientInnen und PartnerInnen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in stressigen Situationen zu geben.

Verstehe die Rolle der Schnittstellen

Informiere dich über die verschiedenen Schnittstellen innerhalb der Klinik, wie Pflege, OP-Planung und Case Management. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Zusammenarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Abläufe zu optimieren.

Betone deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position eine eigenverantwortliche Koordination von Abläufen erfordert, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Prioritäten gesetzt und Aufgaben effizient verwaltet hast.

Arzt se kre tär/in Spi na le Chir ur gie
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>