Assistant-e technique spécialisé-e en salle d\'opération
Jetzt bewerben
Assistant-e technique spécialisé-e en salle d\'opération

Assistant-e technique spécialisé-e en salle d\'opération

Fribourg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
HFR Fribourg - Hôpital cantonal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Soutenir les patients en salle d'opération et assister l'équipe chirurgicale.
  • Arbeitgeber: Rejoignez une équipe dynamique dans un environnement médical innovant.
  • Mitarbeitervorteile: Bénéficiez de formations continues et d'un environnement de travail collaboratif.
  • Warum dieser Job: Faites partie d'une mission essentielle pour la santé et le bien-être des patients.
  • Gewünschte Qualifikationen: Aucune expérience préalable requise, mais une passion pour le soin est essentielle.
  • Andere Informationen: Opportunité d'apprendre et de grandir dans un secteur en constante évolution.

Votre mission : assurer la prise en charge du patient au bloc opératoire et les activités de circulant-e, assister l\’infirmier-ère instrumentiste ou le technicien-ne spécialisé-e en salle d\’opération (TSO) pour toutes les interventions chirurgicales, préparer, installer et manipuler les dispositifs médicaux et participer à la gestion, garantir les activités en lien avec l\’hygiène et la sécurité, participer aux activités d\’intégration des nouveaux collaborateurs-trices et au développement du service.

Assistant-e technique spécialisé-e en salle d\'opération Arbeitgeber: HFR Fribourg - Hôpital cantonal

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Gesundheitswesen, insbesondere für die Position des/der Assistenten/in in der Operationssaaltechnik. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und legen großen Wert auf Hygiene und Sicherheit im Operationsbereich. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem unterstützenden Team und der Möglichkeit, aktiv zur Integration neuer Kollegen beizutragen, was die Arbeit nicht nur bedeutungsvoll, sondern auch bereichernd macht.
HFR Fribourg - Hôpital cantonal

Kontaktperson:

HFR Fribourg - Hôpital cantonal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistant-e technique spécialisé-e en salle d\'opération

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen im Gesundheitswesen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Operationssaal. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Geräten und Patienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Hygiene und Sicherheit im Operationssaal. Bereite dich darauf vor, spezifische Maßnahmen zu nennen, die du ergreifen würdest, um diese Standards zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant-e technique spécialisé-e en salle d\'opération

Kenntnisse in der Patientenversorgung
Fähigkeit zur Unterstützung von Chirurgen und Pflegepersonal
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Kenntnisse in Hygiene- und Sicherheitsstandards
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Schulung neuer Mitarbeiter
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche deren offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Mission und spezifische Anforderungen für die Position als Assistant-e technique spécialisé-e en salle d'opération zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Operationssaal wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Patientenversorgung, Hygiene und Sicherheit sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im medizinischen Bereich ein und betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten im Operationssaal.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HFR Fribourg - Hôpital cantonal vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines/einer Assistenten/in im OP. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für die Patientenversorgung und die Unterstützung des Teams verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung oder im Umgang mit medizinischen Geräten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung zu demonstrieren.

Hygiene und Sicherheit betonen

Da Hygiene und Sicherheit im OP von größter Bedeutung sind, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind und welche Maßnahmen du ergreifst, um sie zu gewährleisten.

Teamarbeit hervorheben

Die Zusammenarbeit im OP ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du neue Kollegen unterstützen kannst.

Assistant-e technique spécialisé-e en salle d\'opération
HFR Fribourg - Hôpital cantonal
Jetzt bewerben
HFR Fribourg - Hôpital cantonal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>