Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Kindern mit Beeinträchtigungen im Alter von 6-17 Jahren.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Rodtegg fördert Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Keine Nachtdienste, interne Weiterbildung und eine respektvolle Du-Kultur.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung oder Gesundheit EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Wochenendarbeit und Interesse an Familienentlastungsangeboten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschen mit körperlicher oder mehrfacher Behinderung nehmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Leben teil und sind in der Gesellschaft inkludiert. An diesem Ziel arbeiten wir in der Stiftung Rodtegg jeden Tag: professionell, optimistisch, engagiert, interdisziplinär und partnerschaftlich.
Wir suchen für unser Wocheninternat eine
Deine Aufgaben
- Betreuung, Begleitung und Pflege von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 – 17 Jahren mit körperlicher- und mehrfacher Beeinträchtigung
- Zentrale Ansprechperson für Angehörige, gesetzliche Vertretungen, Ärzte und Therapeuten im Rahmen der Bezugspersonenarbeit
- Dokumentation von Entwicklungsprozessen und Alltagssituationen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
Du bringst mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung oder Gesundheit EFZ
- Erfahrung in der Begleitung von Kindern mit körperlicher- und mehrfacher Beeinträchtigung
- Engagierte, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit
- Flexibilität und Bereitschaft, an einzelnen Wochenendtagen im Monat mitzuarbeiten
- Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen professionell Grenzen zu setzen
- Interesse daran aktiv an Entlastungsangeboten für Familien mitzuwirken
Dich erwartet
- Keine Nachtdienste
- Respektvolle Du-Kultur und Begegnung auf Augenhöhe
- Eine sinnvolle Tätigkeit, in welcher der Mensch im Mittelpunkt steht
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit einem internen Weiterbildungsprogramm
- Rodtegg-Anlässe für den bereichsübergreifenden Austausch
Willkommen in der Rodtegg
Bei Fragen kannst du dich direkt an Rafael Bucheli, Teamleitung Wohnen Kinder und Jugendliche wenden.
Tel. direkt 041 368 40 58
Fachperson Betreuung / Gesundheit Bereich Kinder & Jugendliche 80 - 90% Arbeitgeber: die rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung
Kontaktperson:
die rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Betreuung / Gesundheit Bereich Kinder & Jugendliche 80 - 90%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Rodtegg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Inklusion und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Einfühlungsvermögen und Geduld gezeigt hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest und bereit bist, an Wochenenden zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der aktiven Mitwirkung an Entlastungsangeboten für Familien zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Betreuung / Gesundheit Bereich Kinder & Jugendliche 80 - 90%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen interessierst und was dich an der Stiftung Rodtegg anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern mit körperlicher oder mehrfacher Beeinträchtigung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
Dokumentation und Kommunikation: Da die Dokumentation von Entwicklungsprozessen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit dokumentiert hast und welche Kommunikationsfähigkeiten du mitbringst, um als zentrale Ansprechperson zu agieren.
Teamarbeit betonen: Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen hervorhebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei die rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen übernehmen wirst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Einfühlungsvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Geduld betreffen. Du könntest Situationen beschreiben, in denen du in herausfordernden Momenten professionell geblieben bist und Grenzen gesetzt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams parat haben. Zeige, wie du effektiv mit anderen Fachleuten kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur respektvollen Du-Kultur und den Rodtegg-Anlässen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du aktiv an einem positiven Arbeitsumfeld mitwirken möchtest.