Assistentin / Assistent Aus- und Weiterbildung
Jetzt bewerben
Assistentin / Assistent Aus- und Weiterbildung

Assistentin / Assistent Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonalbank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Abwicklung von Immobilienfinanzierungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Immobilienfinanzierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Möglichkeiten und bezahlte Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer Leidenschaft für Immobilien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Banklehre und idealerweise eine bankfachliche Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem spannenden Umfeld zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Immobilien sind deine Leidenschaft – Organisation dein Talent? Es unterstützt unsere Firmenkundenberaterinnen und -berater sowie Immobilien -Expertinnen und -Experten bei der effizienten und qualitativen Abwicklung sämtlicher Finanzierungsvorhaben im Firmenkundengeschäft.
Aktive Unterstützung der Kundenberaterinnen und Kundenberater sowie Immobilien-Expertinnen und -Experten
Banklehre sowie idealerweise bereits abgeschlossene bankfachliche Weiterbildung (HFBF, Bachelor mit Major Finance & Banking oder Major Immobilien oder HFW)
Begeisterung für Immobilien-Finanzierungen und für das Thema Immobilien im Allgemeinen
Fachliche Weiterbildungen werden vollumfänglich bezahlt.
Wenn es dein Job zulässt, arbeitest du bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice.
Aktive Unterstützung der Kundenberaterinnen und Kundenberater sowie Immobilien-Expertinnen und -Experten

Assistentin / Assistent Aus- und Weiterbildung Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank AG

Als Arbeitgeber bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Ihre Leidenschaft für Immobilien und Ihr Organisationstalent geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfassenden fachlichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer flexiblen Homeoffice-Regelung und einem kollegialen Team, das sich aktiv gegenseitig unterstützt. Bei uns haben Sie die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu wachsen und Ihre Karriere im Bereich Immobilienfinanzierung voranzutreiben.
Luzerner Kantonalbank AG

Kontaktperson:

Luzerner Kantonalbank AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistentin / Assistent Aus- und Weiterbildung

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Immobilien in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Interessen und Erfahrungen im Bereich Immobilien. Oft ergeben sich durch persönliche Kontakte wertvolle Informationen über offene Stellen oder Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienbranche zu vernetzen. Folge relevanten Unternehmen und Gruppen, um über Neuigkeiten und Jobangebote informiert zu bleiben. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, schneller auf interessante Stellen aufmerksam zu werden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Immobilienfinanzierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies kann dein Interesse und Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte organisiert und umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin / Assistent Aus- und Weiterbildung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse im Immobilienbereich
Finanzierungswissen
Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zur Problemlösung
Interesse an fachlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Leidenschaft für Immobilien heraus: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Aussage über deine Leidenschaft für Immobilien. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie deine Begeisterung dich motiviert, in der Aus- und Weiterbildung zu arbeiten.

Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da Organisation ein wichtiges Talent für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Banklehre und alle relevanten Weiterbildungen klar darstellst. Wenn du bereits eine bankfachliche Weiterbildung abgeschlossen hast, erwähne dies unbedingt und erläutere, wie diese Qualifikationen dir in der angestrebten Position helfen werden.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Unterstützung von Kundenberatern und Immobilien-Experten Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank AG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Immobilien

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Immobilien und deren Finanzierung zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft verdeutlichen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da Organisation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Firma und ihre Dienstleistungen im Bereich Immobilienfinanzierung. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen fachliche Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, Fragen zu stellen, die dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Assistentin / Assistent Aus- und Weiterbildung
Luzerner Kantonalbank AG
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonalbank AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>