Praktikant / Praktikantin Staatsanwaltschaft (2026)
Jetzt bewerben
Praktikant / Praktikantin Staatsanwaltschaft (2026)

Praktikant / Praktikantin Staatsanwaltschaft (2026)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Obwalden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke in die Arbeit der Staatsanwaltschaft und unterstütze das Team.
  • Arbeitgeber: Die Staatsanwaltschaft bietet eine dynamische Umgebung mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikum für 12 Monate, wertvolle Erfahrungen und Kontakte.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, um rechtliche Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der gymnasialen Matur oder gleichwertig, gute PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Beginn im August 2026, befristet auf ein Jahr.

Dein Praktikum bei der Staatsanwaltschaft ab August 2026 befristet für 12 Monate
Das bringst du mit:

  • Abschluss der gymnasialen Matur, der Berufsmatura oder 3 Jahre Wirtschaftsmittelschule
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse
  • Verschwiegenheit, exaktes und sorgfältiges Arbeiten
  • Lernbereitschaft und gute Umgangsformen

Dein Praktikum:

  • Gewinnen von vertieften Einblicken in die vielseitigen Aufgabenbereiche der Staats- und Jugendanwaltschaft
  • Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft
  • Vielfältige Kundenkontakte

Gabriela Leuenberger, Staatsanwaltschaft, 041 666 62 40

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Praktikant / Praktikantin Staatsanwaltschaft (2026) Arbeitgeber: Kanton Obwalden

Die Staatsanwaltschaft bietet dir als Praktikant/in die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die spannende Welt der Justiz zu gewinnen. Mit einem engagierten Team, das Wert auf exaktes Arbeiten und gute Umgangsformen legt, fördert die Staatsanwaltschaft eine positive Arbeitskultur und bietet dir die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem profitierst du von einer stabilen und respektvollen Umgebung, die dir nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Wachstumschancen eröffnet.
Kanton Obwalden

Kontaktperson:

Kanton Obwalden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant / Praktikantin Staatsanwaltschaft (2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die in der Staatsanwaltschaft anfallen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Staatsanwaltschaft arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für ein Praktikum bei der Staatsanwaltschaft gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für Feedback und bereit, dich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Staatsanwaltschaft gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant / Praktikantin Staatsanwaltschaft (2026)

PC-Anwenderkenntnisse
Verschwiegenheit
exaktes Arbeiten
sorgfältiges Arbeiten
Lernbereitschaft
gute Umgangsformen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Analytisches Denken
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Staatsanwaltschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Aufgaben und Tätigkeiten der Staatsanwaltschaft informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine gymnasiale Matur oder Berufsmatura sowie deine PC-Anwenderkenntnisse hervorhebst. Diese Punkte sind für die Position wichtig.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Lernbereitschaft und sorgfältige Arbeitsweise betonen. Erkläre, warum du dich für ein Praktikum bei der Staatsanwaltschaft interessierst und was du dir davon erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Obwalden vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deiner Motivation für das Praktikum und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Zeige deine PC-Anwenderkenntnisse

Da gute PC-Anwenderkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Staatsanwaltschaft sucht nach jemandem, der lernbereit ist. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt oder dich in neue Themen eingearbeitet hast.

Präsentiere deine Umgangsformen

Gute Umgangsformen sind wichtig, besonders in einem Umfeld mit vielfältigen Kundenkontakten. Achte darauf, höflich und respektvoll zu sein, sowohl im Gespräch als auch in deiner Körpersprache.

Praktikant / Praktikantin Staatsanwaltschaft (2026)
Kanton Obwalden
Jetzt bewerben
Kanton Obwalden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>