Personalassistent*in (70%)
Jetzt bewerben

Personalassistent*in (70%)

Vollzeit 25200 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Personaladministration und behalte auch unter Druck den Überblick.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Flexibilität legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Perfekt für alle, die ihre HR-Kenntnisse erweitern und in einem unterstützenden Umfeld wachsen möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, HR-Weiterbildung und Erfahrung mit SAP sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsort ist ab Sommer 2026 in Olten, mit einem Tag pro Woche in Muttenz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25200 - 42000 € pro Jahr.

Sie sind eine dienstleistungs- und teamorientierte Persönlichkeit mit vielfältigen Erfahrungen und ausgewiesenen Kenntnissen in der Personaladministration. Sie behalten dank grosser Flexibilität auch unter Zeitdruck den Überblick.

Sie verfügen zudem idealerweise über:

  • Kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung im HR Bereich
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Personaladministration bzw. als Personalassistent*in
  • versierter Umgang mit SAP zwingend, weitere IT Systeme von Vorteil
  • Erfahrung mit SAP Reports und Queries
  • stilsicheres Deutsch
  • selbständige und exakte Arbeitsweise

Der vertragliche Arbeitsort ist ab Sommer 2026 in Olten. Sie sind bereit, einen Tag pro Woche in Muttenz zu arbeiten.

  • mrs
  • Eliane
  • Künzli

Personalassistent*in (70%) Arbeitgeber: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Als Arbeitgeber in Olten bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere flexible Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, auch unter Druck den Überblick zu behalten, während Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren können. Zudem fördern wir eine offene Kommunikation und ein kollegiales Miteinander, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für engagierte Personalassistent*innen macht.
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kontaktperson:

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalassistent*in (70%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im HR-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und welche Erfolge du in der Personaladministration erzielt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf SAP. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren. Da die Stelle einen Teilzeitanteil und verschiedene Arbeitsorte umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalassistent*in (70%)

Kaufmännische Grundausbildung
HR Weiterbildung
Berufserfahrung in der Personaladministration
Versierter Umgang mit SAP
Erfahrung mit SAP Reports und Queries
Stilsicheres Deutsch
Selbständige Arbeitsweise
Exakte Arbeitsweise
Teamorientierung
Dienstleistungsorientierung
Flexibilität unter Zeitdruck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Personalassistent*in widerspiegelt. Hebe deine Erfahrungen in der Personaladministration und den Umgang mit SAP besonders hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine Flexibilität dir hilft, auch unter Druck den Überblick zu behalten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da stilsicheres Deutsch gefordert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle eine umfangreiche Erfahrung in der Personaladministration erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und Herausforderungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP und anderen IT-Systemen zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Die Fähigkeit, auch unter Druck den Überblick zu behalten, ist entscheidend. Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und dabei erfolgreich geblieben bist.

Kommuniziere klar und präzise

Stilsicheres Deutsch ist ein Muss für diese Position. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst und deine Gedanken strukturiert rüberbringst.

Frage nach den Erwartungen

Am Ende des Interviews kannst du gezielte Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen und die Anforderungen zu erfüllen.

Personalassistent*in (70%)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Jetzt bewerben
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>