AGS / Pflegeassistentin / Pflegeassistent
Jetzt bewerben

AGS / Pflegeassistentin / Pflegeassistent

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patientinnen und Patienten in der Körperpflege und Mobilisation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Gesundheitsbranche mit 1000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein motivierendes Arbeitsklima, attraktive Anstellungsbedingungen und großzügige Ferienansprüche.
  • Warum dieser Job: Erlebe Vielfalt und Integration in einem unterstützenden Umfeld, das Teamgeist großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als AGS oder Pflegeassistent/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungskontakt: Thushaginy Sukumaran, HR Business Partner Support.

AGS / Pflegeassistentin / Pflegeassistent

80-100%, per sofort oder nach Vereinbarung

Ihr Arbeitsumfeld

1000 Mitarbeitende, 8000 Patientinnen und Patienten, 24 Berufsgruppen – 1 Spitzenposition. Wir bewegen mit unserem Team die Gesundheitsbranche.

Ihre Tätigkeiten

  • Unterstützen der Patientinnen und Patienten in der Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Ausscheidung sowie Mobilisation entsprechend der Pflegeplanung

  • Übernehmen delegierter Aufgaben im Bereich der Regulierung der Körpertemperatur, Atmung und Kreislauf, Messung von Grösse und Gewicht sowie prophylaktische Pflegemassnahmen

  • Gestalten der Patientenumgebung sowie sicherstellen der Reinigungs- und Desinfektionsmassnahmen auf der Station

  • Sicherstellen der Ordnung im Stationsbereich

  • Dokumentieren der eigenen Handlungen

Was wir bieten

  • Ein motivierendes Arbeitsklima: Arbeiten Sie in einem innovativen und unterstützenden Umfeld, das Professionalität und Teamgeist gross schreibt.
  • Vielfältigkeit und Integration: Werden Sie Teil eines internationalen Teams, das Vielfalt als Stärke sieht.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen: Marktfähige Entlohnung, gute Versicherungs- und Pensionskassen- Lösung, Wochenend- und Feiertagszulagen, grosszügiger Ferienanspruch

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als AGS oder Pflegeassistent/in oder SRK-Pfleghelferkurs

  • Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen

  • Belastbarkeit, Ausdauer und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse anderer

  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein – auf Sie kann man sich verlassen!

Bewerbungskontakt

Thushaginy Sukumaran

HR Business Partner Support

| 1000 Mitarbeitenden, 8000 Patientinnen und Patienten, 24 Berufsgruppen – 1 Spitzenposition. Wir bewegen mit unserem Team die Gesundheitsbranche

AGS / Pflegeassistentin / Pflegeassistent Arbeitgeber: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Professionalität und Teamgeist fördert. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, einem internationalen Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten sind wir bestrebt, Ihnen eine erfüllende Karriere im Gesundheitswesen zu ermöglichen. Werden Sie Teil einer Organisation, die Vielfalt schätzt und sich für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten engagiert.
U

Kontaktperson:

Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AGS / Pflegeassistentin / Pflegeassistent

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Belastbarkeit unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Position klar kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile im Gespräch, warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt. Authentizität und Begeisterung können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AGS / Pflegeassistentin / Pflegeassistent

Einfühlungsvermögen
Geduld
Belastbarkeit
Ausdauer
Gespür für die Bedürfnisse anderer
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Körperpflege
Fähigkeit zur Dokumentation von Handlungen
Grundkenntnisse in der Pflegeplanung
Vertrautheit mit Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegeassistent/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für das Team qualifiziert. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Zeige Empathie und Geduld

Da der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Geduld zu demonstrieren. Teile Geschichten, die deine Einfühlsamkeit zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.

AGS / Pflegeassistentin / Pflegeassistent
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>