Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Automobilbranche und entwickle technische Spezifikationen.
- Arbeitgeber: Führendes SAP-Beratungsunternehmen in Deutschland mit Fokus auf die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit in Deutschland und ein attraktives Gehalt bis zu 120.000 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und arbeite an spannenden Projekten in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SAP SD, MM, PP oder WM sowie technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind notwendig; bewirb dich jetzt für ein persönliches Gespräch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 168000 € pro Jahr.
Mein Kunde ist derzeit auf der Suche nach einem SAP-Berater für sein wachsendes Unternehmen. Das Unternehmen ist eines der führenden SAP-Beratungsunternehmen in Deutschland und möchte sein Team erweitern. Das Unternehmen ist auf die Automobilbranche spezialisiert.Standort : Remote in DeutschlandGehalt : Bis zu 120.000 €Sprache : Deutsch fließendErforderliche Kenntnisse :Erfahrung mit SAP SD, MM, PP oder WM.Schreiben von technischen SpecsSie haben einen guten technischen Hintergrund und ein gutes ProzessverständnisWenn Sie interessiert sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bewerben“ und lassen Sie uns ein Telefonat vereinbaren, um Ihre Erfahrungen weiter zu besprechen. #J-18808-Ljbffr
SAP Consultant Arbeitgeber: IT Works Recruitment Europe
Kontaktperson:
IT Works Recruitment Europe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Consultants und Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in SAP SD, MM, PP oder WM auf dem neuesten Stand. Nimm an Webinaren oder Schulungen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement für die Branche.
✨Branchenspezifische Kenntnisse
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen dieser Branche verstehst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schreiben von technischen Spezifikationen zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in SAP SD, MM, PP oder WM. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technische Erfahrung: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SAP-Systemen an. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du technische Spezifikationen erstellt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Verwende relevante Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei der Sichtung auffällt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Unternehmen und die Position geeignet bist. Betone dein Interesse an der Automobilbranche und wie deine Fähigkeiten zum Wachstum des Unternehmens beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT Works Recruitment Europe vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der relevanten SAP-Module wie SD, MM, PP oder WM hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Modulen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Technische Spezifikationen bereitstellen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Schreiben technischer Spezifikationen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du technische Anforderungen erfolgreich dokumentiert und umgesetzt hast.
✨Prozessverständnis demonstrieren
Zeige dein gutes Prozessverständnis, indem du erklärst, wie verschiedene SAP-Module miteinander interagieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen Herausforderungen in der Automobilbranche zu beantworten und wie du diese angehen würdest.
✨Remote-Arbeitsweise betonen
Da die Position remote ist, solltest du deine Erfahrungen mit der Arbeit im Homeoffice hervorheben. Diskutiere, wie du effektiv kommunizierst und Projekte verwaltest, während du von zu Hause aus arbeitest.