Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Gärtnerei-Bereich und betreue ein Team von 12 Mitarbeitern.
- Arbeitgeber: Die Zittauer Werkstätten unterstützen Menschen mit Behinderungen bei der beruflichen Integration.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 29 Tage Urlaub, Bike-Leasing und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gartenbau und arbeite in einem motivierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Gartenbau, Kommunikationsstärke und positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 06.01.2025 bevorzugt per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Zittauer Werkstätten sind eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation. Ziel ist die Eingliederung von Menschen mit körperlichen, geistigen und/oder seelischen Behinderungen in das Arbeitsleben unter Einschluss angemessener Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit. Wir bieten rund 380 Menschen mit Behinderungen ein breites Angebot an individuell angepassten Arbeitsplätzen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 38 h/Woche unbefristet eine:
Fachkraft (m/w/d) für Gartenbau und Landschaftspflege
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten den Arbeitsbereich Gärtnerei und tragen in dieser Position Verantwortung für ca. 12 Mitarbeiter und deren Anleitung und Betreuung im Arbeits-, Sozial- und Persönlichkeitsbereich
- Sie entwickeln den Arbeitsbereich Gärtnerei strategisch, fachlich und unter Beachtung wirtschaftlicher und klimatischer Faktoren weiter
- Sie planen selbständig die Anbau- und Produktionsprozesse im Bereich und verantworten deren Ausführung hinsichtlich Qualität und Quantität
- Sie beraten die Kundschaft und erstellen Angebote und Kalkulationen
- Sie sind bereit, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Kenntnisse und Erfahrungen einzubringen
Ihr Profil:
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Gartenbau und/oder der Landschaftspflege und besitzen einen entsprechenden Berufsabschluss
- Idealerweise haben Sie auch Erfahrung in der Floristik
- Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit und in der Lage, Verantwortung für die Anleitung und Betreuung von Mitarbeitern zu übernehmen
- Eine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Behinderung sowie ein wertschätzender Umgang sind Ihnen selbstverständlich
- Sie pflegen einen guten Kundenkontakt und sind in der Lage, fachlich fundiert zu beraten
- Sie agieren unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit kompetent, selbständig und zuverlässig
- Ihre Persönlichkeit ist geprägt von Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit sowie Flexibilität und effektivem Zeitmanagement
- Wünschenswert ist der Nachweis der Sachkunde im Pflanzenschutz
Unser Angebot für Sie:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben
- Ansprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag PATT
- 29 Tage Erholungsurlaub
- Option des Bike-Leasing
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und ein motiviertes Team
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermin vorzugsweise per E-Mail (bitte ausschließlich PDF- Dokumente als Anlagen) bis zum 06.01.2025 bei:
Zittauer Werkstätten e.V. – Personalabteilung Gerhart-Hauptmann-Str. 76 | 02763Zittau
Mail:
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) für Gartenbau und Landschaftspflege Arbeitgeber: Ebersbach Neugersdorf
Kontaktperson:
Ebersbach Neugersdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Gartenbau und Landschaftspflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Zittauer Werkstätten geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Zittauer Werkstätten und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und ihre Ziele verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Anleitung und Betreuung von Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Gartenbau und der Landschaftspflege sowie über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Gartenbau und Landschaftspflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Fachkraft im Gartenbau und Landschaftspflege interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Erfahrung in der Branche.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Achte darauf, deine mehrjährige Berufserfahrung im Gartenbau und/oder der Landschaftspflege sowie deine Kenntnisse in der Floristik klar darzustellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du erfolgreich mit Mitarbeitern und Kunden kommunizierst und sie anleitest.
Füge alle erforderlichen Dokumente bei: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, in PDF-Format beifügst. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ebersbach Neugersdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Gärtnerei und Landschaftspflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen einbringen kannst, um den Arbeitsbereich strategisch weiterzuentwickeln.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Mitarbeitern und Kunden erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du Mitarbeiter anleitest und Kunden fachlich berätst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eine Führungsrolle übernommen hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Weiterbildung
Da kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist, sei darauf vorbereitet, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche neuen Kenntnisse du einbringen möchtest. Zeige deine Motivation, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.