Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Schorndorf Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und übernehme Verantwortung in der Küche und Hauswirtschaft.
  • Arbeitgeber: Das Kinderhaus am Schloss bietet eine kreative und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Bezahlung und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und bringe deine Ideen in einem abwechslungsreichen Job ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent, Engagement und fließende Deutschkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Erste Hilfe Kenntnisse sind von Vorteil; wir bieten eine verantwortungsvolle Aufgabe.

Perle gesucht – werde Teil unseres Teams – wir suchen Dich!

Anforderungen:

  • selbständiges Arbeiten
  • Hintergrundwissen zu Hygiene und Hauswirtschaft
  • Organisationstalent sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Engagement, Geduld und Belastbarkeit
  • Fließend deutsche Sprachkenntnisse

Das Aufgabengebiet umfasst im Einzelnen die folgenden Schwerpunkte:

Planungs- und Organisationskompetenz

  • Verantwortung für die Lagerung und den Einkauf von Lebensmitteln und die Kalkulation der Küche
  • Pflege und Reinigung der Küche, Küchengeräten und Arbeitsflächen einschließlich der Pflege des Geschirrs unter Berücksichtigung der geltenden Gesundheits- und Hygienevorschriften
  • Ökonomischer Umgang mit Lebensmitteln
  • Sicherheits-, Hygiene-, Ordnungs- und Instandhaltungsverantwortung in der Küche

Administrative Tätigkeiten

  • Führen von Dokumentations- und Bestandslisten
  • Mitwirkung bei der Bestellung und dem Einkauf der Lebensmittel
  • Dokumentation im Bereich Sicherheit, Hygiene, Ordnung und Instandhaltung
  • Eigenverantwortung und vorbereitende Tätigkeiten zur Arbeitsregelung, Urlaubsplanung und Vertretungsregelung in der Küche

Hauswirtschaftliche und pflegerische Aufgaben

  • Verantwortung für den ordnungsgemäßen Umgang mit Material und Mobiliar im Küchenbereich
  • Verantwortung für Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in der gesamten Tagesstätte – schwerpunktmäßig im Bereich der Küche
  • Kollegiale und fachliche Beratung und Unterstützung von Mitarbeiterinnen
  • Mitorganisation der Wäschepflege
  • Erste Hilfe leisten und ggf. für notärztliche Versorgung sorgen

Nähere Informationen zum Kinderhaus erfahren Sie hier:

Kinderhaus am Schloss

Wir bieten:

  • Bezahlung nach AWO Tarif BW
  • verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team
  • sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit

#J-18808-Ljbffr

Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Württemberg e.V.

Als Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Kinderhaus am Schloss erwartet Dich ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team. Wir bieten eine faire Bezahlung nach AWO Tarif BW, zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie ein starkes Engagement für Hygiene und Sicherheit. Bei uns kannst Du Deine organisatorischen Fähigkeiten einbringen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Betreuung und Pflege der Kinder leisten.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Württemberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, die in der Küche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie konsequent umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Lebensmittel eingekauft oder die Lagerung organisiert hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement und deine Belastbarkeit, indem du während des Gesprächs konkrete Situationen schilderst, in denen du unter Druck gearbeitet hast und dennoch gute Ergebnisse erzielt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit zu stellen. Das zeigt, dass du an einer kollegialen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, deine Erfahrungen und Kenntnisse mit anderen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Hygienebewusstsein
Organisationstalent
Selbständiges Arbeiten
Engagement
Belastbarkeit
Geduld
Fließende Deutschkenntnisse
Planungs- und Organisationskompetenz
Verantwortung für Lagerung und Einkauf von Lebensmitteln
Pflege und Reinigung von Küchenbereichen
Ökonomischer Umgang mit Lebensmitteln
Sicherheits- und Hygienevorschriften
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Erste Hilfe Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Kinderhaus: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Kinderhaus am Schloss. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone Deine relevanten Fähigkeiten: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle als hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent, Kenntnisse in Hygienevorschriften und Teamarbeit.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Arbeit im Kinderhaus und Deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie Du diese erfüllst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Württemberg e.V. vorbereitest

Zeige dein Organisationstalent

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Planungs- und Organisationskompetenz zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Aufgaben strukturiert und effizient erledigt hast.

Kenntnisse über Hygiene und Sicherheit

Informiere dich über die geltenden Gesundheits- und Hygienevorschriften in der Küche. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Verantwortung für Sauberkeit und Ordnung ernst nimmst.

Engagement und Belastbarkeit betonen

Hebe hervor, wie du in stressigen Situationen ruhig und geduldig bleibst. Teile Erfahrungen, in denen du dein Engagement und deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.

Teamarbeit und kollegiale Unterstützung

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, deine Kolleginnen zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
AWO Bezirksverband Württemberg e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>