Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze unser Betreuungskonzept um und entwickle es weiter für verschiedene Bedarfsgruppen.
- Arbeitgeber: Das Martinsstift ist Teil von Mission Leben, einem gemeinnützigen Unternehmen mit 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich oder ein Studium im Gesundheits- oder Sozialbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeittätigkeit mit 75% und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Inmitten der Mainzer Neustadt bietet das Martinsstift eine Tagespflegeeinrichtung und 97 Pflegeplätze in hellen und freundlichen Wohnbereichen an. Unsere Mitarbeitenden engagieren sich mit Kompetenz und Leidenschaft in einem Team, in dem man konstruktiv und persönlich miteinander umgeht und arbeitet.
Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.300 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Sie setzen unser Betreuungskonzept für unterschiedliche Bedarfsgruppen um und entwickeln dieses weiter.
- Sie bieten aktive Angebote zur Erhaltung und Reaktivierung von kognitiven und praktischen Fähigkeiten an.
- Sie dokumentieren die Maßnahmen bewohnerbezogen in unserem System.
- Sie sorgen für die Einbindung der Einrichtung in das Gemeinwesen der Umgebung.
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen bzw. pädagogischen Bereich (z.B. staatlich geprüfte Sozialassistenz, Heilerziehungspflege, Kinderpflege, Ergotherapie, Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege) oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich.
Wir bieten Ihnen
- Eine Teilzeittätigkeit im Umfang von 75%.
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Individuelle Bildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.
- Vergütung nach AVR.HN.
- Jährliche Sonderzahlung im November.
- Mission-Leben-Rente (EZVK).
- Familienbudget: Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- 30 Tage Urlaub.
- Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket).
- Fahrradleasing mit EURORAD.
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte bei namhaften Anbietern von Markenartikeln.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für den Sozialdienst in Teilzeit 75% (m/w/d) Arbeitgeber: Mission Leben gGmbH
Kontaktperson:
Mission Leben gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für den Sozialdienst in Teilzeit 75% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der sozialen Arbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft, indem du Ideen zur Einbindung der Einrichtung in das Gemeinwesen präsentierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der positiven Entwicklung der Umgebung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen und gleichzeitig dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für den Sozialdienst in Teilzeit 75% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Martinsstift und die Mission Leben. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine relevante Ausbildung und Erfahrungen im sozialen oder pädagogischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Martinsstift besonders interessiert. Gehe auf deine Fähigkeiten zur Förderung kognitiver und praktischer Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mission Leben gGmbH vorbereitest
✨Verstehe das Betreuungskonzept
Informiere dich im Vorfeld über das Betreuungskonzept der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Bedarfsgruppen verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit unter Beweis stellen. Dies könnte die Dokumentation von Maßnahmen oder die Einbindung in das Gemeinwesen betreffen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, konstruktiv im Team zu arbeiten. Das Martinsstift legt Wert auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Bildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.