Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Buchhaltung und Abschlüsse, sowie Koordination mit externen Partnern.
- Arbeitgeber: Dynamische internationale Unternehmensgruppe mit familiärer Teamkultur und starkem Teamspirit.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem wachsenden internationalen Umfeld und eine unterstützende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung im Finanzwesen, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und Möglichkeit zur Mitwirkung an Fusionen und Gesellschaftsschließungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Homeoffice: Bis zu 2 Tage pro Woche möglich
- Familiäre Kultur mit starkem Teamspirit
Firmenprofil
Unser Kunde ist eine dynamische und stark wachsende internationale Unternehmensgruppe mit Sitz der Schweizer Holding in Zürich. Das Unternehmen zeichnet sich durch seinen unternehmerischen Geist und eine familiäre Teamkultur. Zur Verstärkung des Finanzteams suchen wir eine proaktive und eigenständige Persönlichkeit als Senior Accountant / Finance Specialist .
Stellenbeschreibung
- Eigenständige Durchführung der täglichen Buchhaltung (~80 %) sowie Koordinationstätigkeiten (~20 %)
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen (Schweizer Gesellschaften)
- Verantwortung für Kreditoren-, Debitoren-, Hauptbuchhaltung und Intercompany-Abstimmungen
- Monatlicher Upload der Ergebnisse in Lucanet
- Koordination mit externen Treuhändern für Steuern & Compliance in Deutschland und Spanien
- Ansprechpartner für CFO, Group CFO, Head of Treasury und Revisoren
- Unterstützung von Projekten, z. B. Schliessung von Gesellschaften und Fusionen
Anforderungsprofil
- 3-5 Jahre Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen (Schweiz & international)
- Fundierte Kenntnisse der operativen Buchhaltung & Abschlüsse nach Schweizer Standards
- Sehr gute IT-Kenntnisse: SAP S/4HANA, Lucanet, Abacus und cloudbasierte Tools
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenständige, zuverlässige und proaktive Arbeitsweise
- Teamorientiert, hands-on und bereit, über den Tellerrand hinaus zu denken
Sonstige Informationen
- Hybrides Arbeitsmodell (bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche)
- Familiäre, unterstützende Teamkultur mit regelmässigen Firmenevents & -reisen
- Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem wachsenden internationalen Umfeld mitzuwirken
#J-18808-Ljbffr
ASAP: Senior Accountant - DE/ENG - Temp to Perm Arbeitgeber: Michael Page International (Switzerland) SA
Kontaktperson:
Michael Page International (Switzerland) SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ASAP: Senior Accountant - DE/ENG - Temp to Perm
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Finanzbranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position als Senior Accountant haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungsstandards in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du die Unterschiede zwischen den internationalen Standards und den Schweizer Standards verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den verwendeten Softwarelösungen wie SAP S/4HANA und Lucanet. Zeige, dass du nicht nur die Software bedienen kannst, sondern auch deren Vorteile für das Unternehmen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine proaktive Arbeitsweise zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du eigenständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich koordiniert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASAP: Senior Accountant - DE/ENG - Temp to Perm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Accountant. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Accountant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP S/4HANA und Lucanet sowie deine Erfahrung in der operativen Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine proaktive Arbeitsweise und Teamorientierung betonst. Erkläre, warum du gut in die familiäre Kultur des Unternehmens passt und wie du zum Erfolg des Finanzteams beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page International (Switzerland) SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SAP S/4HANA, Lucanet und anderen relevanten Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf eine familiäre Teamkultur. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung des Teamgeists beigetragen hast.
✨Sprich über deine proaktive Arbeitsweise
Die Rolle erfordert eine eigenständige und proaktive Herangehensweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, an denen das Finanzteam arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht.