Machine Learning Engineer - Fokus Infrastruktur (m/w/d)
Jetzt bewerben
Machine Learning Engineer - Fokus Infrastruktur (m/w/d)

Machine Learning Engineer - Fokus Infrastruktur (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe KI-Modelle in einer agilen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Techniker gestalten die Krankenkasse von Morgen für über 12 Millionen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen mit Erfahrung in ML & KI.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und respektvollen Umgang in einem interdisziplinären Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von Morgen. Hierfür bauen wir das Onlineangebot für unsere ca. 12 Millionen Kundinnen und Kunden kontinuierlich aus und treiben die Digitalisierung aktiv voran. Unser Team Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt und betreibt seit mehreren Jahren erfolgreich KI-basierte Services selbst. Unser Backlog an neuen Ideen wächst jedoch beständig, daher bauen wir unsere Infrastruktur und unser agiles Team weiter aus. ## Benefits – 35,5-Stunden-Woche – Betriebliche Altersvorsorge – 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei – Vermögenswirksame Leistungen – Lebensarbeitszeitkonto – Zuschüsse zum Deutschlandjobticket – Betriebssport – Flexible Arbeitszeiten – Anteilig Home-Office – TK-Jobrad ## Deine Aufgaben – Deployment-Infrastruktur für KI-Modelle in einer On-Premise OpenShift-Umgebung und Azure-Cloud realisieren – CI/CD (u.a. Image-Builds) im Rahmen der KI-Infrastruktur bedienen, optimieren und weiterentwickeln – Konzipierung, Umsetzung und Wartung von End-To-End ML-Workflows (von Datenaufbereitung über Deployment bis Re-Training) – Verantwortung übernehmen für die entwickelten KI-Services im Sinne einer gelebten DevOps-Kultur ## Dein Profil – Studium mit ML & KI Bezug, zum Beispiel Informatik, Kognitionswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Erfahrung – Sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Python sowie Begeisterung für Themen wie Automatisches Testen, Clean Code und CI/CD – Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich KI-Infrastruktur, insbesondere im Betrieb von KI-Services und DevOps sind ein großes Plus – Idealerweise Erfahrung im Bereich OpenShift/Kubernetes, Azure-Cloud, CI/CD Tools und im Aufbau & Verwaltung von GPU-gestützter Infrastruktur – Starke Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und Teil eines agilen, interdisziplinären Teams zu sein – Deutschkenntnisse auf C-Level-Niveau ## Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 15.08.2025 unter Website Referenzcode: TK24455 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden – Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! ## Dein Kontakt Lennart Ahrens Teamleiter Künstliche Intelligenz Tel. 040 – 69 09-16 45 Nicole Singler Recruiterin Tel. 040 – 69 09-57 65

Machine Learning Engineer - Fokus Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine 35,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und persönliche Entwicklung, während wir gemeinsam an der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und einem respektvollen Miteinander schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder seine Ideen einbringen und wachsen kann.
T

Kontaktperson:

Techniker Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Machine Learning Engineer - Fokus Infrastruktur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI- und Machine Learning-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Techniker Krankenkasse arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KI-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird deine Begeisterung und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung mit Python und im Umgang mit CI/CD-Tools demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind oft überzeugender als theoretisches Wissen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem agilen Umfeld ist es wichtig, dass du nicht nur technische Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut im Team arbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Engineer - Fokus Infrastruktur (m/w/d)

Kenntnisse in Python-Softwareentwicklung
Erfahrung mit CI/CD-Tools
Kenntnisse in OpenShift/Kubernetes
Erfahrung mit Azure-Cloud
Verständnis von End-To-End ML-Workflows
Fähigkeit zur Datenaufbereitung und Deployment
Kenntnisse in der Verwaltung von GPU-gestützter Infrastruktur
Verantwortungsbewusstsein im Rahmen einer DevOps-Kultur
Agile Arbeitsweise
Automatisches Testen
Clean Code Prinzipien
Interdisziplinäre Teamarbeit
Deutschkenntnisse auf C-Level-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Machine Learning Engineer interessierst. Betone deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und wie du zur Digitalisierung der Krankenkasse beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Kenntnisse in der KI-Infrastruktur und Softwareentwicklung mit Python belegen. Zeige, wie du CI/CD-Tools und DevOps-Praktiken in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Call-to-Action ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Aufruf zur Handlung. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und erwähne, dass du gerne mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Team Künstliche Intelligenz erfahren möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest

Verstehe die KI-Infrastruktur

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Technologien und Tools, die in der KI-Infrastruktur verwendet werden, wie OpenShift, Kubernetes und Azure-Cloud. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, sie zu nutzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich CI/CD und DevOps. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf agile, interdisziplinäre Teams legt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder den zukünftigen Projekten im Bereich KI.

Machine Learning Engineer - Fokus Infrastruktur (m/w/d)
Techniker Krankenkasse
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>