Sachbearbeiterin Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe

Sachbearbeiterin Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe

Bad Segeberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Zahlungsabwicklung und Monatsabrechnungen für Jugendhilfeleistungen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Segeberg ist ein verlässlicher Arbeitgeber in Schleswig-Holstein mit über 1.100 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, modernes Büro, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrrad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Unterstützung der Jugendhilfe bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Buchhaltung mit mindestens 5 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 13. Juli 2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter*in Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)E 6 TVöDTeilzeit (24,5 Stunden pro Woche)Bad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Der Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe besteht aus den Bereichen Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und dem Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe. Zentrale Aufgabe im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe ist, nach kooperativer Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst, die verwaltungsmäßige und finanzielle Abwicklung unterschiedlicher Jugendhilfeleistungen. Das Team besteht aus derzeit 14 Mitarbeiter*innen und der Fachgebietsleitung.Ihre Aufgaben:Zahlungsabwicklung für ambulante und (teil-)stationäre Leistungen der Jugendhilfe Prüfung und Erstellung der Monatsabrechnung von Leistungserbringer*innenPrüfung von Jahresendabrechnungen mittels Anwendung von Leistungs- und EntgeltvereinbarungenKlärung von leistungsrelevanten Fragestellungen mit der Sachbearbeitung und EinrichtungenIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagementmit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung in der Buchhaltungfachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)und darüber hinaus idealerweiseein gutes Zahlenverständnis, Buchhaltungskenntnisse sowie ein Verständnis für die HaushaltssystematikKenntnisse in der Leistungsgewährung des SGB VIIIErfahrung im öffentlichen Diensthohes Maß an Konfliktfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Kunden- und Bürgerorientierung als auch BelastbarkeitUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich… bis zum 13. Juli 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal Website .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 30. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kudenhold, Tel. 04551/951-7830. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine SelbstverständlichkeitMenschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung

Sachbearbeiterin Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe Arbeitgeber: Kreis Segeberg

Der Kreis Segeberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen rund 1.100 Mitarbeiter*innen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine moderne Büroausstattung und flexible Arbeitszeiten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung fördert das Team in Bad Segeberg eine positive Arbeitskultur, die Vielfalt und Gleichstellung schätzt und unterstützt. Zudem profitieren Mitarbeiter*innen von attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen für den ÖPNV und Firmenfitnessprogrammen, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
K

Kontaktperson:

Kreis Segeberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse im SGB VIII. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe

Zahlenverständnis
Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Leistungsgewährung des SGB VIII
Verwaltungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kunden- und Bürgerorientierung
Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit
Deutschkenntnisse (C1)
Erfahrung im öffentlichen Dienst
Verantwortungsbereitschaft
Kenntnisse in der Haushaltssystematik
Prüfung von Jahresendabrechnungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Buchhaltungskenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Dienst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Segeberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und im öffentlichen Dienst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige dein Zahlenverständnis

Da die Position ein gutes Zahlenverständnis erfordert, sei bereit, deine Kenntnisse in der Buchhaltung und der Haushaltssystematik zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch einige relevante Fachbegriffe erklären.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten im Team ist wichtig für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Konflikte zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Informiere dich über die Jugendhilfe

Verstehe die Grundlagen der wirtschaftlichen und rechtlichen Jugendhilfe sowie die relevanten Gesetze, insbesondere das SGB VIII. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Sachbearbeiterin Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe
Kreis Segeberg
Jetzt bewerben
K
  • Sachbearbeiterin Rechnungsstelle wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe

    Bad Segeberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • K

    Kreis Segeberg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>