Physiotherapeut/in am Zürichsee
Jetzt bewerben
Physiotherapeut/in am Zürichsee

Physiotherapeut/in am Zürichsee

Hannover Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der Praxis und bei Hausbesuchen, mit Fokus auf Sportphysiotherapie.
  • Arbeitgeber: Moderne Praxis am Zürichsee, spezialisiert auf Sportphysiotherapie und mehr.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und jährliche Ausbildungsvergütung von 1.000 CHF.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem harmonischen Team und genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit in schöner Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physiotherapie und Affinität zu Sport sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung Wir suchen (im Namen unseres Vermittlungspartners in der Schweiz) ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Physiotherapeuten/in. Die moderne, attraktive Praxis befindet sich in der Nähe von Freienbach am wunderschönen Zürichsee. Es ist eine tolle Umgebung mit vielen Freizeitangeboten. Die Praxis ist spezialisiert auf Sportphysiotherapie, Chirurgie/Orthopädie und Rheumatologie. Dich erwarten 4 nette Kollegen/innen und das Team wächst weiter. Aufgaben Behandlung von Patienten in der Praxis und Hausbesuche. Wenn möglich, auch Personal Training und Massagen. Der Fokus liegt auf der Sportphysiotherapie Andere mögliche Therapiemethoden: Manuelle Therapie, Medizinische Trainingstherapie, Manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie, Ultraschall, Thermotherapie, Therapie und Prophylaxe der Osteoporose, Behandlung von Schmerzen, 3-D-Beckenbodentraining, Kiefergelenkstherapie, Craniosacral-Therapie Qualifikation Du erfüllst die Vorraussetzungen für eine schweizer Arbeiterlaubnis Du hast einen Abschluss in der Physiotherapie Du hast eine Affinität zu Sport Du kannst gut im Team arbeiten Benefits Es gibt ein attraktives Gehalt. Weiterbildungen werden gefördert. Du erhältst eine jährliche Ausbildungsvergütung von 1.000 CHF und eine bezahlte Ausbildungswoche. Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem harmonischen vier-köpfigen Team. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Physiotherapeut/in am Zürichsee Arbeitgeber: PhysioMatch

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung am malerischen Zürichsee, wo du als Physiotherapeut/in in einer modernen Praxis mit einem engagierten Team von Kollegen arbeiten kannst. Wir fördern deine berufliche Entwicklung durch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt sowie eine jährliche Ausbildungsvergütung. Die Kombination aus einer abwechslungsreichen Tätigkeit und der Möglichkeit, in einer Freizeitregion zu leben, macht uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber.
P

Kontaktperson:

PhysioMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in am Zürichsee

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapiemethoden, die in der Praxis angeboten werden, wie Sportphysiotherapie und manuelle Therapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Ansätze hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Praxis und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Affinität zum Sport zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Physiotherapie mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Praxis bietet. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in am Zürichsee

Abschluss in Physiotherapie
Kenntnisse in Sportphysiotherapie
Fähigkeit zur Durchführung von manueller Therapie
Erfahrung in medizinischer Trainingstherapie
Kompetenz in manueller Lymphdrainage
Kenntnisse in Elektrotherapie
Fähigkeit zur Anwendung von Ultraschalltherapie
Vertrautheit mit Thermotherapie
Erfahrung in der Behandlung von Osteoporose
Fähigkeit zur Schmerzbehandlung
Kenntnisse im 3-D-Beckenbodentraining
Erfahrung in Kiefergelenkstherapie
Kenntnisse in Craniosacral-Therapie
Teamfähigkeit
Affinität zu Sport

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis am Zürichsee und ihre Spezialisierungen. Verstehe, welche Therapiemethoden sie anbieten und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Bereiche einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Physiotherapeut/in wichtig sind. Betone deine Affinität zu Sport und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten in der Sportphysiotherapie ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PhysioMatch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Praxis auf Sportphysiotherapie spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und Techniken in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Team besteht aus vier Kollegen, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere die Praxis und ihre Spezialisierungen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Praxis und deren Philosophie, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Betone deine Weiterbildung

Da die Praxis Weiterbildungen fördert, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervorheben. Sprich über vergangene Fortbildungen und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützt haben.

Physiotherapeut/in am Zürichsee
PhysioMatch
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>