Als Physio in die Schweiz - Willst du dich in der Sportrehabilitation weiterentwickeln?
Jetzt bewerben
Als Physio in die Schweiz - Willst du dich in der Sportrehabilitation weiterentwickeln?

Als Physio in die Schweiz - Willst du dich in der Sportrehabilitation weiterentwickeln?

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und erstelle individuelle Behandlungspläne.
  • Arbeitgeber: PhysioMatch unterstützt Physiotherapeuten bei der Arbeit in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Gutes Gehalt, unbefristeter Vertrag, Unterstützung bei Umzug und Deutschkurs.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einer lebendigen Stadt mit tollen Freizeitmöglichkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physiotherapie und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung während des Bewerbungsprozesses und Einführungstag in der Schweiz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Luzern und seine Umgebung sind ein fantastischer Ort, um als Physiotherapeut/in zu leben und zu arbeiten. Es ist eine alte und lebendige Stadt, die wunderschön an einem See zwischen den Bergen liegt. Nach der Arbeit kannst du in 30 Minuten mitten im Skigebiet Engelberg sein. Wir sind, im Namen unseres Vermittlungspartners, strukturell auf der Suche nach Physiotherapeuten/innen, die Patienten aktiv rehabilitieren wollen. In einem großen, modernen Übungsraum arbeitest du eng mit deinen Kolleginnen und Kollegen aus der Physiotherapie zusammen. Auf diese Weise lernt ihr eine Menge voneinander. Außerdem gibt es viel Raum, um dich weiterzuentwickeln und dein erworbenes Wissen mit deinen Kollegen zu teilen. Aufgaben Verantwortungsbewusste Behandlung von Patienten Du bist für die Erstellung und Umsetzung von Behandlungsplänen verantwortlich Qualifikation Physiotherapie- Ausbildung oder Bachelor Du arbeitest eng mit deinen Teammitgliedern zusammen, um dem Patienten die bestmögliche Unterstützung zu bieten Gute Kommunikationsfähigkeit Klarheit im Voraus darüber, wie lange du mindestens in der Schweiz arbeiten willst Benefits Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld Aktive Therapiemöglichkeiten im großen Übungsraum Gutes Gehalt Einen Vertrag auf unbestimmte Zeit, wenn gewünscht in Voll- oder Teilzeit Noch ein paar Worte zum Schluss PhysioMatch bietet: Volle Unterstützung während des Bewerbungsprozesses; Unterstützung bei der Organisation von Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen sowie bei der Wohnungssuche; Einen kostenlosen Einführungstag in der Schweiz (Erstattung der Reisekosten bis zu einem Höchstbetrag von 300 Euro); Persönliches Coaching in verschiedenen Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch oder Englisch; Die Möglichkeit, einen Deutschkurs zu besuchen. Erfahrungen von Physiotherapeuten und Gesundheitsfachkräften, die bereits über PhysioMatch in die Schweiz ausgewandert sind; Alles wird für dich als Kandidat kostenlos und unverbindlich organisiert. Bist du interessiert? Du kannst dich ganz einfach bewerben und wir nehmen Kontakt mit dir auf!

Als Physio in die Schweiz - Willst du dich in der Sportrehabilitation weiterentwickeln? Arbeitgeber: PhysioMatch

PhysioMatch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in der malerischen Stadt Luzern zu arbeiten und dich in der Sportrehabilitation weiterzuentwickeln. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, einem engagierten Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen deine berufliche Entfaltung und sorgt dafür, dass du in einer inspirierenden Umgebung arbeitest. Zudem profitierst du von umfassenden Leistungen wie persönlichem Coaching und Unterstützung bei der Integration in die Schweiz, was deinen Einstieg erleichtert und dir eine erfüllende Karriere ermöglicht.
P

Kontaktperson:

PhysioMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Als Physio in die Schweiz - Willst du dich in der Sportrehabilitation weiterentwickeln?

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für Physiotherapeuten in der Schweiz. Das Verständnis der lokalen Standards kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Physiotherapeuten oder Fachleuten in der Schweiz. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über den Arbeitsmarkt und mögliche Stellenangebote zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Zeige dein Interesse an Fortbildungen und wie du dein Wissen aktiv in das Team einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Als Physio in die Schweiz - Willst du dich in der Sportrehabilitation weiterentwickeln?

Physiotherapie-Ausbildung
Erstellung von Behandlungsplänen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Patientenorientierung
Rehabilitationskenntnisse
Anatomie- und Physiologiekenntnisse
Empathie
Flexibilität
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Position als Physiotherapeut/in in der Schweiz. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Sportrehabilitation und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Schweiz arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PhysioMatch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sportrehabilitation und wie du Behandlungspläne erstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da die Zusammenarbeit mit Kollegen ein wichtiger Teil des Jobs ist, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Therapeuten zusammengearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit Patienten kommunizierst und sicherstellst, dass sie die Behandlungspläne verstehen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Coaching-Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Als Physio in die Schweiz - Willst du dich in der Sportrehabilitation weiterentwickeln?
PhysioMatch
Jetzt bewerben
P
  • Als Physio in die Schweiz - Willst du dich in der Sportrehabilitation weiterentwickeln?

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • P

    PhysioMatch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>