Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Krediten und bearbeite Abwicklungsfälle.
- Arbeitgeber: Wir sind die Sparkassen-Personalberatung, spezialisiert auf die Finanzbranche seit 2017.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und exzellentes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium oder Qualifikation im Bankbereich erforderlich, Erfahrung in Insolvenzrecht von Vorteil.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Du kommst von einer Volks- und Raiffeisenbank, Genossenschaftsbank oder Privatbank? Dann bist Du hier richtig! Als Sparkassen-Personalberatung unterstützen wir seit 2017 erfolgreich die Finanzbranche bei der Gewinnung von Fach- und Führungskräften und betreuen mit unserem Engagement und Know-how deutschlandweit mehrere hundert Unternehmen. Unabhängig ob es sich um Festanstellungen oder spannende Projekte für Freiberufler handelt, besteht unser Team aus hochqualifizierten Experten, welche Dich neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten. Aktuell suchen wir: Mitarbeiter Kreditabwicklung (m/w/d) | Lörrach Deine Aufgaben Betreuung und Beratung von Kunden zu Kreditfragen Entscheidung über Überziehungen und individuelle Kredite Ansprechpartner für Kollegen bei rechtlichen Fragen zu Krediten Bearbeitung von Abwicklungsfällen und Forderungsrealisierung Reporting im Risikokreditbearbeitungsprogramm (RKB) Verwertung von Sicherheiten und Rückführungsvereinbarungen Begleitung von Insolvenz- und Zwangsverfahren Jahresabschlussarbeiten und Beurteilung problematischer Kredite Dein Profil Juristisches Studium (Master/Staatsexamen) oder eine juristische Qualifikation mit Bezug zum Aufgabenbereich Ergänzender Abschluss im Bankbereich (z.B. Bankkaufmann/-frau oder (Bank-)Betriebswirt) von Vorteil Berufserfahrung in Insolvenz- und Vollstreckungsrecht sowie Erfahrung in der Abwicklung komplexer Problemkredite Problemlösungsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Risikobewusstsein Souveränes Auftreten gegenüber Verhandlungspartnern (z.B. Kunden, Anwälten, Insolvenzverwaltern) Was Wir bieten Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit Individuelle Einarbeitung und fachliche Unterstützung im erfahrenen Team, inklusive externer Fort- und Weiterbildungen Attraktive Vergütung Flexible Arbeitszeiten Exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ihre Kontaktperson Anne Axthelm Senior Research Analystin E-Mail: anne.axthelm@s-personalberatung.de Tel: 01520 691 26 21
Mitarbeiter Kreditabwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkassen-Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kreditabwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Finanzbranche, die möglicherweise Kontakte zu uns haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Kreditwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse verbessern könnte. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten der Kreditabwicklung vor. Da du als Ansprechpartner für Kollegen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du sicher und kompetent auf solche Fragen reagieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Beispielen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich komplexe Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kreditabwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkassen-Personalberatung und deren Dienstleistungen. Verstehe, wie sie die Finanzbranche unterstützen und welche Werte sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Kreditwesen und deine juristische Qualifikation hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie Problemlösungsfähigkeit und Risikobewusstsein zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Mitarbeiters in der Kreditabwicklung geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Insolvenz- und Vollstreckungsrecht ein und zeige deine Entscheidungsfreude.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Kreditfragen vor
Da die Position stark auf Kreditabwicklung fokussiert ist, solltest du dich mit den gängigen Kreditfragen und -prozessen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine juristischen Kenntnisse
Ein juristisches Studium oder eine entsprechende Qualifikation ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine juristischen Kenntnisse zu erläutern, insbesondere im Insolvenz- und Vollstreckungsrecht. Sei bereit, konkrete Fälle zu diskutieren, die du bearbeitet hast.
✨Demonstriere Problemlösungsfähigkeiten
In der Kreditabwicklung sind Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Präsentiere dich souverän
Ein souveränes Auftreten ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Verhandlungspartnern kommunizieren wirst. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten und sei bereit, deine Argumente klar und überzeugend zu präsentieren.