Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigene Mandanten und erstelle Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Moderne Steuerkanzlei, die digitale Prozesse mit menschlichen Werten verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem unterstützenden Team mit klaren Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Steuerberaterexamen oder in Vorbereitung, Kenntnisse im Steuerrecht und DATEV.
- Andere Informationen: Individuelle Fortbildungsangebote und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, fachlicher Tiefe und Mandantenkontakt auf Augenhöhe. Für moderne und etablierte Steuerkanzleien an verschiedenen Standorten wird engagierte Verstärkung gesucht – mit Raum für persönliche Entwicklung, flexible Arbeitszeiten und einem Arbeitsumfeld, das digitale Prozesse und menschliche Werte verbindet. Ihre Aufgaben Umfassende Betreuung eines eigenen Mandantenstamms Erstellung und/oder Review von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen Beratung zu steuerlichen Gestaltungsfragen sowie Unterstützung bei Betriebsprüfungen Kommunikation mit Mandanten, Finanzbehörden und externen Partnern Fachliche Anleitung und Unterstützung von Mitarbeitenden im Team Requirements Erfolgreich abgelegtes Steuerberaterexamen oder in Vorbereitung Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht sowie in der Abschlusserstellung nach HGB Sicherer Umgang mit DATEV und digitalen Arbeitsprozessen Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise Hohes Maß an Mandantenorientierung, Teamgeist und Kommunikationsstärke Benefits Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle möglich Moderne Arbeitsumgebung mit digitaler Infrastruktur Möglichkeit zu Homeoffice oder Remote-Anteilen Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld Klare Entwicklungsperspektiven – auch in Richtung Führung oder Spezialisierung
Steuerberater (m/w/d) für Digitale Kanzlei Arbeitgeber: Schwertfels Consulting GmbH
Kontaktperson:
Schwertfels Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d) für Digitale Kanzlei
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir den Einstieg erleichtern.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da die Stelle in einer digitalen Kanzlei ist, solltest du deine Kenntnisse in digitalen Arbeitsprozessen und Software wie DATEV hervorheben. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Steuerberatung und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
✨Bereite dich auf Mandantenkommunikation vor
Da der Kontakt zu Mandanten ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mandanten kommuniziert hast, um deine Team- und Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die spezifischen Werte und die Kultur der Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d) für Digitale Kanzlei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuerberater relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Erfahrungen mit digitalen Arbeitsprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwertfels Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen fundierten Kenntnisstand im Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu steuerlichen Gestaltungsfragen und der Abschlusserstellung nach HGB vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle ist der Kontakt zu Mandanten und externen Partnern entscheidend. Übe, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte verständlich erklären kannst. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
Da die Kanzlei moderne digitale Prozesse nutzt, solltest du deine Erfahrungen mit DATEV und anderen digitalen Arbeitsprozessen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du digitale Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert auch die fachliche Anleitung von Mitarbeitenden. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du andere unterstützt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch ein wertvolles Teammitglied bist.