Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere PostgreSQL-Datenbanken, leite Projekte und manage Änderungen.
- Arbeitgeber: Die OWL-IT bietet innovative IT-Lösungen für eine moderne Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit einem respektvollen Team in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung in der Datenbankadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für alle Geschlechter und Schwerbehinderte offen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Datenbankadministrator:in (w/m/d)Standort Lemgo oder PaderbornIhre AufgabenschwerpunktePlanung, Installation und Administration der PostgreSQL-Datenbanksysteme Betrieb und Überwachung der Systemumgebung Mitarbeit in Projekten und Übernahme von (Teil-) Projektleitungen Incident- und Change-Management im Datenbank-Umfeld Ihr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbarer Studiengang oder gleichwertige Fähigkeiten mit mehrjähriger Berufspraxis in der Datenbankadministration Sehr gute Kenntnisse in relationalen Datenbanken (PostgreSQL) Gute Kenntnisse im Umgang mit Linux Betriebssystemen Fundierte Kenntnisse in den ITIL-Prozessen Lösungsorientiertes Denken hohe Kunden- und Serviceorientierung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Vertrauensvoller, von Respekt geprägter Umgang und Freude an der Arbeit im Team Das bieten wir IhnenEinen unbefristeten Arbeitsplatz Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Gestaltungsgrad Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-V, abhängig von der persönlichen Qualifikation In Vollzeit oder Teilzeit Flexible Arbeitszeitmodelle Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung Vermögenswirksame Leistungen 30 Urlaubstage, zzgl. Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf Arbeitsplatz- und lebensphasenorientierte Angebote Kollegiales Umfeld Ostwestfalen-Lippe-IT Ihr Partner für die digitale Transformation Die OWL-IT bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen für die moderne, effektive wie sichere Verwaltung und bürgerfreundliche Services. Bei uns erwartet Sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Strukturen und einer Kultur, die Zusammenarbeit und Austausch fördert. Teamgeist, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung stehen bei uns im Mittelpunkt. Die Stelle steht allen Geschlechtern sowie Schwerbehinderten gleichermaßen offen. Datenschutzrechtliche Hinweise zu unseren Stellenausschreibungen finden Sie unter Website . Nähere Informationen erhalten Sie bei Jan Bücherl unter der Rufnummer +49 5261/ 252-245. Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie bitte die Möglichkeit, sich online Website zu bewerben. Wir bitten von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.07.2025 .
Datenbankadministrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Ostwestfalen-Lippe-IT
Kontaktperson:
Ostwestfalen-Lippe-IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankadministrator:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Datenbankadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich PostgreSQL und Datenbankadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit relationalen Datenbanken und Linux-Betriebssystemen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kunden- und Serviceorientierung zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Kultur bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankadministrator:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Datenbankadministrator:in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit PostgreSQL und Linux hervor und betone deine Kenntnisse in ITIL-Prozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostwestfalen-Lippe-IT vorbereitest
✨Kenntnisse über PostgreSQL auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über PostgreSQL vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Funktionen und der Administration von PostgreSQL zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
✨ITIL-Prozesse verstehen
Da fundierte Kenntnisse in den ITIL-Prozessen gefordert sind, solltest du dich mit diesen Prozessen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Prozesse angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Freude an der Arbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen verdeutlichen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.