Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Business Intelligence Lösungen und unterstütze Fachabteilungen mit Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Die Schwarz IT KG ist der zentrale IT-Dienstleister für Kaufland und Lidl.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer data-driven Organisation und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Kenntnisse in SAP BI Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Teamplayer gesucht, der unsere Werte von Leistung und Vertrauen teilt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT KG ist als zentraler IT-Dienstleister für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Damit erbringt die Schwarz IT sowohl für Kaufland und Lidl als auch für die Schwarz Dienstleistung KG und die Schwarz Zentrale Dienste KG IT-Dienstleistungen. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen. ## Deine Aufgaben Du bist bei uns genau richtig, wenn… – du genauso überzeugt bist wie wir, dass mit der Hilfe von Daten und deren Erkenntnissen die Welt unserer Fachabteilungen verbessert werden kann – du dich mit der Konzeption, Implementierung und Optimierung von innovativen Business Intelligence Lösungen beschäftigen möchtest – du dich mit innovativen (Cloud-) Technologien im Umfeld von Cloud Datawarehouse, Management Cockpits, mobile Reports und Dashboards bewegen möchtest wie z.B. BW4 / HANA Snowflake, SAP Analytics Cloud, Business Objects, Power BI – es dich reizt Wegbereiter und -begleiter (m/w/d) unserer Fachabteilungen auf ihrem Weg zur „data-driven“ Organisation zu sein – du Leidenschaft für Technologie mit betriebswirtschaftlichem Know-how vereinst – dich dein analytisches Denkvermögen und deine Lösungsorientierung ausmachen ## Dein Profil – Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation – Du verfügst über die notwendigen ausgeprägten Kenntnisse in SAP BI Tools wie SAP Analytics Cloud, Business Objects, SAP BW on HANA und HANA Studio – Du hast Erfahrung in der Modellierung und Konzeption von Reporting-Anwendungen im Data Warehouse-Umfeld – Du hast erweiterte Kenntnisse in BI/DWH-Technologien wie BW/4 – Du hast Kenntnisse in ABAP oder ABAP OO und bist offen für die Kooperation mit anderen Bereichen – Du bist ein Teamplayer mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse – Du teilst unsere Werte: Leistung, Respekt, Vertrauen, Verbundenheit und Bodenständigkeit und bist bereit, dich in unser Team einzubringen ## Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schwarz Dienstleistung KG · Jana Scherer · Referenz-Nr. 41422 Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm
Technical Consultant Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistungen
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Consultant Business Intelligence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Intelligence und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP BI Tools und Data Warehousing durchgehst. Übe auch, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kooperativen Ansatz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Consultant Business Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technischer Berater im Bereich Business Intelligence erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Technologie und deine Erfahrungen mit den geforderten BI-Tools wie SAP Analytics Cloud und Power BI hervorhebt. Zeige, wie du zur 'data-driven' Organisation beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen in der Modellierung und Konzeption von Reporting-Anwendungen sowie Kenntnisse in ABAP oder ABAP OO klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und deine Kommunikationsfähigkeiten widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistungen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von Schwarz IT vertraut: Leistung, Respekt, Vertrauen, Verbundenheit und Bodenständigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem bisherigen Werdegang verkörperst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über SAP BI Tools und Cloud-Technologien zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Analytisches Denken zeigen
Da analytisches Denkvermögen eine wichtige Eigenschaft für die Position ist, solltest du während des Interviews deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Datenprobleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamplayer-Qualitäten hervor und teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und in der Lage bist, mit verschiedenen Fachabteilungen zu interagieren.