Dezernatsleitung (m/w/d) Finanzen
Jetzt bewerben

Dezernatsleitung (m/w/d) Finanzen

Teilzeit 70000 - 90000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Dezernat Finanzen und führe ein Team von 30 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Wir sind die moderne Straßenbauverwaltung in Brandenburg mit über 8.300 km Straßennetz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den öffentlichen Dienst aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Führungserfahrung im Finanzbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 90000 € pro Jahr.

Über uns:

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.
Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort.

Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für die Abteilung Zentrale Dienste im Dezernat Finanzen für den Betriebssitz Hoppegarten unbefristet zum nächstmöglichen Termin eine

Dezernatsleitung (m/w/d) Finanzen

Ihre Aufgaben: Koordinieren, Gestalten und Führen

  • Sie leiten das Dezernat Finanzen und haben damit die fachliche sowie personelle Verantwortung für ein Team mit derzeit rund 30 Beschäftigten in unseren Dienststätten.
  • Sie planen, steuern und überwachen die Aufgabenerfüllung im Bereich Finanzen sowie SAP und erarbeiten Grundsätze und Zielvorgaben.
  • Sie geben die fachliche Anleitung und sichern die fachliche Qualität sowie das Controlling in einzelnen Abschnitten der operativen Prozesse.
  • Sie nehmen Aufgaben des Beauftragten für den Haushalt im Sinne der LHO wahr.

Ihr Profil: Erfahrung und Kommunikationsstärke

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung allgemeine Verwaltung, Public Management oder Betriebswirtschaft.
  • Sie verfügen über fundierte berufspraktische Erfahrungen nach dem Studienabschluss im Aufgabengebiet und im Bereich der doppischen sowie der kameralistischen Buchführung.
  • Sie haben Führungserfahrungen und die Fähigkeit, allen Mitarbeitenden auf Augenhöhe zu begegnen und diese entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten zielorientiert zu führen und zu fordern.
  • Sie kommunizieren wertschätzend, zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise aus, sind durchsetzungsstark und teamfähig.
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins Klasse B.

Unser Angebot: Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst

  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TV-L.
  • Anspruchsvolle Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeit und ein kollegiales Arbeitsklima in den Teams.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
  • Umfangreiche, individuelle Weiterbildungsangebote.
  • Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung…

… unter Angabe der Kennziffer:
12a/2025

bis zum 03.08.2025 in einer PDF-Datei an:
LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de

Sie haben noch Fragen? Frau Jil Marie Pelludat beantwortet sie gerne unter: 03342 249-2657.

Weitere Information zum LS unter:
www.LS.Brandenburg.de/Karriere

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

Dezernatsleitung (m/w/d) Finanzen Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsklima und flexible Arbeitszeitmodelle fördert. In der Abteilung Zentrale Dienste im Dezernat Finanzen haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, Ihre Führungskompetenzen weiterzuentwickeln und an vielfältigen Weiterbildungsangeboten teilzunehmen, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Infrastruktur des Landes leisten.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dezernatsleitung (m/w/d) Finanzen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Position der Dezernatsleitung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanzen und öffentliche Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Kommunikation verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die spezifischen Projekte und Ziele des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg und bringe diese in deinen Gesprächen ein, um dein Interesse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dezernatsleitung (m/w/d) Finanzen

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in der doppelten Buchführung
Kenntnisse in der kameralistischen Buchführung
Erfahrung im Controlling
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in SAP
Planungs- und Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Dezernatsleitung Finanzen zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der Buchführung, sowohl doppisch als auch kameralistisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit ein, ein Team zu führen und zu motivieren.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 03.08.2025 einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind und die Kennziffer 12a/2025 angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Dezernatsleitung umfasst, wird viel Wert auf deine Führungserfahrungen gelegt. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team erfolgreich geleitet und gefördert hast.

Kenntnisse im Finanzbereich betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der doppischen und kameralistischen Buchführung klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Rolle auch viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und wertschätzend kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, auf Augenhöhe mit verschiedenen Mitarbeitenden zu sprechen.

Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu agieren und im Team zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Dezernatsleitung (m/w/d) Finanzen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>