Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Prozesse und optimiere bestehende Abläufe in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der größten Handwerkskammern Deutschlands, die Innovation und Vielfalt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kostenfreies Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Trage zur digitalen Transformation bei und arbeite in einem respektvollen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches oder technisches Studium abgeschlossen haben und Erfahrung im Prozessmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern eine offene, respektvolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 85000 € pro Jahr.
Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden?Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams.Wir suchen engagierteMitarbeiter für Digitale Transformation (m/w/d)Vollzeitab sofortFrankfurt am MainWeiterstadtIhre Aufgaben:Prozessdesign und -modellierung zukünftiger GeschäftsprozesseIdentifizierung bestehender Prozesse, Analyse von Engpässen und OptimierungspotenzialenKonzeption und Auswahl digitaler Lösungen – Auswahl der geeigneten Software, Tools und PlattformenImplementierung der digitalen Lösungen in bestehende Systeme und ProzesseEinbindung neuer technologischer Ansätze wie Künstliche IntelligenzSchnittstellenfunktion zwischen Fachabteilungen und SoftwaredienstleisternFortlaufende Überwachung der Prozesse, ggf. Anpassung an sich ändernde Anforderungen Ihr Profil:Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches StudiumErfahrungen im Business- und Prozessmanagement oder im QualitätsmanagementAnwendung von prozessorientierten Methoden wie TOGAF, BPMN oder Lean ManagementAusgeprägtes analytisches, konzeptionelles Denkvermögen sowie InnovationsfähigkeitUmsetzungs-Know-how der konzeptionierten Prozesse in technische Umgebungen, Tools und PlattformenSehr gute Kommunikations- und KooperationsfähigkeitWir bieten: Einen gesicherten ArbeitsplatzFlexible und planbare ArbeitszeitenDie Möglichkeit zum mobilen ArbeitenZusätzliche AltersvorsorgeAnteiliges 13. Monatsgehalt, VermögensbildungKostenfreies Deutschlandticket und die Möglichkeit zum Job-Rad-LeasingWeiterbildungsmöglichkeitenAls Handwerkskammer beschäftigen wir Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H).Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTAL und geben uns die Chance, Sie kennenzulernen. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird.Zu unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNGHIER BEWERBENHandwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, PersonalabteilungPostfach 17 03 53 | 60077 Frankfurt am Main Frankfurt-Rhein-Main Website FULL_TIMEEURYEAR 55000.0 85000.02025-06-13Frankfurt am Main 6031150.1100897 8.6822492Weiterstadt 6433149.9163034 8.5944028
Mitarbeiter für Digitale Transformation Arbeitgeber: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Kontaktperson:
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Digitale Transformation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich digitale Transformation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessmanagement-Methoden wie TOGAF oder BPMN vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Digitale Transformation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in prozessorientierten Methoden wie TOGAF, BPMN oder Lean Management klar darstellst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Transformation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Prozessdesign und -optimierung verstehst und wie diese Konzepte in der Praxis angewendet werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du prozessorientierte Methoden wie TOGAF oder BPMN angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrung in der Umsetzung digitaler Lösungen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen Fachabteilungen und Softwaredienstleistern beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Diversität und den Werten der Handwerkskammer stellst. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit eines respektvollen und offenen Arbeitsumfelds schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.