Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und bringe NRW digital voran.
- Arbeitgeber: IT.NRW gestaltet die digitale Zukunft für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte mit KI und Cloud-Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder relevante Berufserfahrung sowie Projektmanagementkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf alle Talente!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
IT-Projektleiterin / IT-Projektleiter (m/w/d)Standort: vorzugsweise Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV-L, Bewerbungsfrist: 06.07.2025Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als \“nur\“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als IT-Projektleiterin/IT-Projektleiter (m/w/d) unterstützen Sie dabei, technische Projekte erfolgreich umzusetzen und damit für die Verwaltung sowie die Bevölkerung nutzbar zu machen. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW Ihr Bereich: Projektwerkstatt In der Projektwerkstatt führen wir innovative Projekte im Kontext der Digitalisierung durch, auch unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-Technologien. Die Projekte werden durch interdisziplinäre und agil organisierte Arbeitsteams durchgeführt. Zu den Aufgaben gehören diverse Dienstleistungen rund um Projekte, wie z.B. Projektberatung, Projektmanagement und die Übernahme neuer IT-Services – sowohl On-Premise als auch in der Cloud von IT.NRW. Wir sind u.a. zuständig für das Design von Betriebsarchitekturen und die Leitung von IT-Betriebsprojekten.Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie leiten kundenspezifische IT-Projekte, auch in der Startphase. Dieses umfasst die Planung, Steuerung, Koordination und das Controlling der jeweiligen Projekte sowie die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden. Im Rahmen der IT-Projektanforderungen zu Lösungsalternativen steuern Sie die Beratung von Kundinnen und Kunden.Sie koordinieren die Integration neuer Softwarekomponenten in bestehende, komplexe Systemlandschaften.Sie erstellen Beschreibungen und Dokumentationen zu Ihren Projekten.Sie leiten und koordinieren die regelmäßigen Projekttermine mit Ihrem Projektteam sowie den Kundinnen und Kunden.Sie verantworten die Kommunikation mit internen Schnittstellen und Stakeholdern.Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem: Sie führen sowohl IT-Vorprojekte als auch Machbarkeitsstudien durch.Darüber hinaus moderieren Sie Runden von Expertinnen und Experten sowie projektbezogene Workshops.Bewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit:Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-BezugAlternativ: Staatlicher Abschluss als Operative Professional langjährige einschlägige Berufserfahrung in der ITMindestens dreijährige Berufserfahrung in der IT-Projektsteuerung oder -leitungTheoretisches und praktisches Know-how in verschiedenen agilen oder klassischen Projektmanagementtechniken, z.B. Scrum, Prince2Erfahrung mit der selbstständigen Ausarbeitung von konzeptionellen Ideen zu projektorganisatorischen Anforderungen Sicherer Umgang mit Kollaborationstools wie Jira, Sharepoint, ConfluenceVertrautheit mit der Strukturierung von Aufgaben und Steuerung von TeamsSicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Wünschenswert sind zudem:Erfahrung in Präsentation und Moderation Projektmanagementzertifizierung (z.B. Scrum Master, Product Owner, Prince2, IPMA, PMP/PMI)Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zu anderen Standorten und Kundinnen und KundenIhre Persönlichkeit:Teamgeist und InitiativeOffen im Umgang mit Veränderungen und lösungsorientiertStrukturierte Arbeitsweise und konstruktiver Umgang mit KonfliktenIhre BenefitsGute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schritt: Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerbenBewerbungsschluss: 06.07.2025Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufRelevante ZeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Frage im Bewerbungsportal: Was motiviert Sie, sich bei IT.NRW auf diese Stellen zu bewerben?Welche praktische technische Erfahrung haben Sie im Bereich IT-Projektmanagement?Welche Erfahrungen haben Sie beim Einsatz von Kollaborationstools in Bezug auf die Strukturierung und Steuerung von Projekten und deren Teams gemachtSelbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortenPhilipp Seifert, , Tel. 0211/9449-5515Maria Schmalenbach, , Tel. 0211/9449-5500Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetMarcus Aretz, , Tel. 0211/9449-6917
IT-Projektleiterin / IT-Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT)
Kontaktperson:
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektleiterin / IT-Projektleiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei IT.NRW arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von IT.NRW. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was ihnen wichtig ist. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und den Umgang mit Kollaborationstools demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung
IT.NRW sucht jemanden, der sich für die Digitalisierung des Bundeslandes engagiert. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur digitalen Transformation beitragen könntest. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl entscheidend sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleiterin / IT-Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Beantworte die Fragen im Bewerbungsportal: Anstatt eines klassischen Anschreibens musst du im Bewerbungsportal drei spezifische Fragen beantworten. Stelle sicher, dass deine Antworten klar und präzise sind und direkt auf die gestellten Fragen eingehen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Berufserfahrung im IT-Projektmanagement und den Umgang mit Kollaborationstools deutlich machst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und die relevanten Zeugnisse aktuell sind und keine Fehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT) vorbereitest
✨Verstehe die Mission von IT.NRW
Informiere dich über die Ziele und Projekte von IT.NRW, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung dieser Mission verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Prince2 und wie du diese erfolgreich angewendet hast.
✨Kenntnis über Kollaborationstools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie Jira, Sharepoint und Confluence zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Projekte zu strukturieren und Teams zu steuern.
✨Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Konflikten zu beantworten. Zeige, dass du teamorientiert bist und Initiative ergreifst, um Lösungen zu finden.