Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAPUI5-Anwendungen und optimiere HR-Prozesse.
- Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein führender Gesundheitspartner mit über 15.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien, viel Gestaltungsspielraum und spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in ABAP OO und SAPUI5.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und wir fördern Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hamburg | Vollzeit | Geschäftsbereich IT | Befristet SAP-Anwendungsentwickler im Bereich HR (m/w/d)befristet bis zum 31.12.2026Für Die Techniker kümmern wir uns im Team SAP um zahlreiche Anwendungen, unter anderem in den Bereichen Zahlungsverkehr, Finanzen und Controlling, Materialwirtschaft sowie HR. Unser 20-köpfiges Team von Expertinnen und Experten betreut die kritische Infrastruktur. In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen gestalten wir Prozesse, um den bestmöglichen Service für unsere internen und externen Kundinnen und Kunden bereitzustellen. Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office Deine AufgabenFullstack-Entwicklung für SAPUI5-Anwendungen (unter Verwendung von ABAP-OO, OData-Schnittstelle und SAPUI5)SAP-Personalprozesse implementieren und optimieren, insbesondere im Personalumfeld und SAP HRTechnische Anwendungslösungen konzipieren und in der gängigen SAP-Entwicklungsumgebung umsetzenFachbereiche bei ihrer Anforderungsanalyse beraten und unterstützenAn der anstehenden S/4HANA-Migration mitarbeitenDein ProfilAbgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare QualifikationFundierte Erfahrung in der ABAP OO-Programmierung mit den neuesten EntwicklungswerkzeugenGute Kenntnisse in SAPUI5 inklusive entsprechender SchnittstellenprogrammierungIm HR-Umfeld fühlst du dich zu Hause und bringst gute Kenntnisse in SAP HR sowie ein grundlegendes betriebswirtschaftliches Prozess Know-how mitKenntnisse in SuccessFactors sind von VorteilFließende und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)Haben wir dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 26.06.2025 unter Website: TK24344 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden – Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen UmgangEine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Dein Kontakt Astrid Bartsch Teamleiterin Tel. 040 – 69 09-20 35 Marvin Wullenweber Recruiter Tel. 040 – 69 09-10 60 der TKKarriereseite der Website
SAP-Anwendungsentwickler im Bereich HR Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse
Kontaktperson:
Techniker Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Anwendungsentwickler im Bereich HR
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HR. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in ABAP OO und SAPUI5 auffrischst. Praktische Übungen oder kleine Projekte können dir helfen, dein Wissen zu festigen und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem Team wie dem unseren sind Kommunikation und Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Anwendungsentwickler im Bereich HR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung in der ABAP OO-Programmierung sowie deine Kenntnisse in SAPUI5. Zeige, wie diese Fähigkeiten direkt auf die Anforderungen der Stelle als SAP-Anwendungsentwickler im Bereich HR zutreffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Techniker Krankenkasse interessierst und wie du zur Optimierung der SAP-Personalprozesse beitragen kannst. Gehe auch auf deine Erfahrungen im HR-Umfeld ein.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur der Techniker Krankenkasse und integriere relevante Aspekte in deine Bewerbung. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse (C1) gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Technologien
Mach dich mit den spezifischen SAP-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere ABAP OO und SAPUI5. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fullstack-Entwicklung und der Optimierung von SAP-Personalprozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse im HR-Bereich betonen
Da die Position stark im HR-Umfeld verankert ist, solltest du deine Kenntnisse in SAP HR und betriebswirtschaftlichen Prozessen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Techniker Krankenkasse und stelle Fragen dazu im Interview. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte und Arbeitsweise zu dir passen.