Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, plane den Wochenbetrieb und setze unser pädagogisches Konzept um.
- Arbeitgeber: Das KSB bietet einen spannenden Arbeitsplatz mit guten Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, tolle Teamdynamik und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Kinder kreativ und fördere ihre individuelle Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung Kinder EFZ und idealerweise Erfahrung als Gruppenleitung.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation im Team und positive Fehlerkultur sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Du führst ein kleines Team, planst den Wochenbetrieb und setzt unser pädagogisches Konzept im Gruppenalltag um.
- Du begleitest die Kinder unserer Mitarbeitenden ganzheitlich und entwicklungsorientiert.
- Du planst Aktivitäten und gestaltest den Alltag abwechslungsreich und bedürfnisorientiert.
- Du begleitest Lernende, führst Elterngespräche und pflegst den Austausch mit den Familien.
- Du arbeitest gruppenübergreifend und unterstützt bei Elternanlässen.
- Du hast die Ausbildung als Fachperson Betreuung Kinder EFZ abgeschlossen und bringst idealerweise Erfahrung als Gruppenleitung mit.
- Du bist flexibel in Bezug auf Arbeitstage und Einsatzzeiten. (Mo – Fr 06:15 – 19:00 Uhr)
- Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und gestaltest aktiv die Weiterentwicklung deines Teams und der Gruppe.
- Du förderst Kinder individuell, bedürfnisorientiert und mit pädagogischem Engagement.
- Du verfügst idealerweise über Erfahrung in der Berufsbildung und hast entsprechende Weiterbildungen absolviert oder geplant.
- Du reflektierst regelmässig dein eigenes Verhalten und kommunizierst offen im Team und mit Eltern.
- Du lebst eine positive Fehlerkultur und trägst zu einer wertschätzenden Teamdynamik bei.
Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
Gruppenleitung Kindertagesstätte 100 Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:
Kantonsspital Baden KSB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung Kindertagesstätte 100
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Gruppenleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die bei uns angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Gruppenleitung zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Zeiten zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Kinder und Familien gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Kindertagesstätte 100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein pädagogisches Konzept vor: In deiner Bewerbung solltest du klar darlegen, wie du das pädagogische Konzept im Gruppenalltag umsetzen möchtest. Zeige auf, welche Methoden und Ansätze du verwendest, um die Kinder ganzheitlich und entwicklungsorientiert zu begleiten.
Erfahrung betonen: Hebe deine Erfahrungen als Gruppenleitung hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du dein Team unterstützt und weiterentwickelt hast.
Flexibilität und Engagement zeigen: Betone deine Flexibilität bezüglich der Arbeitstage und Einsatzzeiten. Zeige auch dein Engagement für die individuelle Förderung der Kinder und deine Bereitschaft, aktiv an der Weiterentwicklung des Teams mitzuwirken.
Offene Kommunikation hervorheben: Erkläre, wie du eine offene Kommunikation im Team und mit den Eltern pflegst. Gib Beispiele, wie du Elterngespräche führst und den Austausch mit den Familien gestaltest, um eine wertschätzende Teamdynamik zu fördern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest
✨Bereite dich auf das pädagogische Konzept vor
Informiere dich im Vorfeld über das pädagogische Konzept der Einrichtung. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine Gruppenleitung beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Teamdynamik zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Fragen zu deiner Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Verfügbarkeit zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.
✨Reflektiere dein eigenes Verhalten
Bereite dich darauf vor, über deine persönliche Entwicklung und Selbstreflexion zu sprechen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, an dir zu arbeiten, um sowohl deine eigene als auch die Teamleistung zu verbessern.