Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Technologieunternehmen, das Expertise und Innovation in der SAP-Welt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Gehalt bis zu 90.000 € p.a.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme Verantwortung in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Praxiserfahrung in SAP ABAP, Teamfähigkeit und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 126000 € pro Jahr.
Ihr neuer Arbeitgeber Lust auf eine spannende Reise in die Welt von SAP? Als SAP ABAP Entwickler ( Mensch ) haben Sie die Möglichkeit, in einem hochkompetenten Team im Raum Waiblingen zu arbeiten und dabei an innovativen Projekten mitzuarbeiten. In diesem Technologieunternehmen sind präzise Analysen und maßgeschneiderte Verfahrenstechniken der Schlüssel zum Erfolg und sichern die Spitzenposition in der Branche. Hier erwarten Sie nicht nur beeindruckende Umsatzzahlen, sondern auch ein Umfeld, in dem die Fachexpertise der Mitarbeitenden weltweit geschätzt und gefördert wird. Ihre Aufgaben Das erwartet Sie bei diesem SAP Job Programmieren von Lösungskonzepten und Tools im SAP Bereich auf Basis von ABAP Optimieren und Erweitern bestehender ABAP-Entwicklungen sowie Konzeptionieren und Entwickeln von SAP-Schnittstellen Aktives Mitwirken bei SAP-Projekten mit Fokus auf Entwicklungstätigkeiten Schnittstellenprogrammierung (IDOC, BAPI, ALE) inklusive Betreuung und Weiterentwicklung von Schnittstellen zu Non-SAP Systemen Ihre Erfahrungen Das bringen Sie für diesen SAP Job mit Praxiserfahrung in der SAP ABAP Entwicklung Know-how im Bereich der Formularentwicklung und in der Programmierung von Dialogen, Reports oder Schnittstellen Teamfähigkeit sowie eine analytische Denk- und lösungsorientierte Arbeitsweise Konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten sowie fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse Ihre Benefits Das sind Ihre Benefits bei diesem SAP Job Aktuelle und innovative SAP-Technologien, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Ansprechende Arbeitszeitmodelle sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance, sowie eine großzügige Home-Office-Regelung Ein spannendes Aufgabengebiet und Projekttätigkeiten mit der Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen Gehaltliche Perspektiven bis 90.000 € p.a. Kontakt Sollten Sie Rückfragen zu diesem SAP-Job haben, dann steht Ihnen gerne Miriam Sartorius vom Leuchtmehr-Team zur Verfügung: miriam.sartorius@leuchtmehr.de +49 7151 250 46-13
SAP ABAP Entwickler (*Mensch*) mit Homeoffice Arbeitgeber: Leuchtmehr GmbH
Kontaktperson:
Leuchtmehr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP Entwickler (*Mensch*) mit Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur ABAP-Entwicklung und zu Schnittstellenprogrammierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem hochkompetenten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Entwickler (*Mensch*) mit Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP ABAP Entwickler widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der SAP ABAP Entwicklung gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuchtmehr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als SAP ABAP Entwickler handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP, Schnittstellenprogrammierung und Formularentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Herausforderungen geschehen, die du gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken zu organisieren und deine Antworten so zu formulieren, dass sie leicht verständlich sind.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen darüber, wie du dich in das Team einbringen kannst.