Pädagogische Fachkraft
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft

Ratingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Kindern, spielerisch die Welt zu entdecken und begleite sie in ihrem Wachstum.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der AWO, einer Organisation, die Vielfalt und individuelle Unterstützung schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, eBike-Leasing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit innovativen Konzepten in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Engagement und Flexibilität erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildung und enge Begleitung durch Fachberatungsteam.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns Du möchtest Kindern dabei helfen, spielerisch die Welt zu entdecken und findest auf die Frage \“Warum?\“ immer eine passende Antwort? Dann bist du bei uns genau richtig Werde Teil der AWO und unterstütze unsere Teams als pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 20 bis 39 Wochenstunden in unseren Kindertagesstätten in Ratingen: Kindertagesstätte Haselnußweg (Haselnußweg 7, 40880 Ratingen) Kindertagesstätte Breitscheider Weg (Breitscheider Weg 35, 40885 Ratingen) Kindertagesstätte Daag-Straße (Daag Straße 2, 40878 Ratingen) Kindertagesstätte Brandsheide (Breitscheider Weg 55, 40855 Ratingen) Unsere Kindertagesstätten arbeiten auf der Grundlage des situationsbezogenen Ansatzes. Bei uns steht das Miteinander von Kindern aus verschiedenen Kulturen und Nationalitäten im Vordergrund. Wir setzen uns dafür ein, die Kinder und ihre Familien in ihren individuellen Lebenssituationen bestmöglich zu unterstützen. Stellenbeschreibung Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die Verantwortung, Sorge und Pflege für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren Begleitung der Kinder im freien Spiel Beobachtung des einzelnen Kindes hinsichtlich dessen individueller Situation und des Entwicklungsstandes Planung und Durchführung von Elternabenden sowie von Eltern-/ Entwicklungsgesprächen Weiterentwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption Regelmäßige, vorbereitete Teilnahme und Mitgestaltung an Dienst- und Teambesprechungen Du bringst mit Erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in), ein sozialpädagogisches Studium (z. B. Kindheitspädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation Eine engagierte Persönlichkeit mit Motivation, Flexibilität und einer positiven Einstellung gegenüber den Zielen der Arbeiterwohlfahrt Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein freundliches und wertschätzendes Auftreten Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung Die Fähigkeit, auch in Konfliktsituationen stets souverän, lösungsorientiert und wertschätzend zu agieren Deine Wohlfühl-Benefits bei uns:Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 8* (3.187,91 € – 4.064,29 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub Betriebliche Altersvorsorge nach der RZVK und vermögenswirksame Leistungen Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit) Schutz- und Rechtekonzept für Klient*innen Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima Nachhaltigkeitskonzept Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam Ansprechpartner*in:AWO Kreis Mettmann gemeinnützige GmbH Niklas Baroke Bahnstraße 59 40822 Mettmann Telefon: 0172/277 20 63 E-Mail: Internet: Website bewerben

Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH

Die AWO bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für pädagogische Fachkräfte, in dem Wertschätzung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe großgeschrieben werden. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, attraktiven Vergütungen nach Tarifvertrag und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere Kindertagesstätten in Ratingen zeichnen sich durch ein multikulturelles Miteinander aus und bieten ein gutes Arbeitsklima, das durch aktive Gesundheitsförderung und innovative pädagogische Konzepte ergänzt wird.
A

Kontaktperson:

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in den Kindertagesstätten der AWO angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des situationsbezogenen Ansatzes verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Flexibilität und dein Engagement in der Arbeit mit Kindern zeigen. Konkrete Geschichten oder Situationen können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um zu verdeutlichen, dass du stets an deiner fachlichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivation zur Weiterbildung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Engagement für die Entwicklung von Kindern
Positive Einstellung gegenüber den Zielen der AWO

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der AWO anspricht.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen. Zeige auf, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.

Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar zu präsentieren und die Lesbarkeit zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über den situationsbezogenen Ansatz, den die Kindertagesstätten verwenden. Überlege dir, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe eigene Ideen mit, um zu zeigen, dass du kreativ und engagiert bist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Kindern und Eltern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und wertschätzenden Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit

In der Arbeit mit Kindern kann es oft unvorhergesehene Situationen geben. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du flexibel und belastbar reagiert hast, um Herausforderungen zu meistern.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einrichtung, den Teams und den Herausforderungen stellst, die die Kindertagesstätten möglicherweise haben. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>