Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Verpackungslösungen für Tiernahrung und Agrarprodukte.
- Arbeitgeber: Modernes Familienunternehmen mit 600 Mitarbeitenden und familiärer Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobrad-Leasing, Gesundheitspaket und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackungen in einem kreativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verpackungstechnologie und Erfahrung in Verpackungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Hunde dürfen ins Büro, regelmäßige Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Unser Partnerunternehmen ist ein modernes und dynamisches Familienunternehmen mit rund 600 Mitarbeitenden. Als führender Hersteller von Trocken- und Feuchtnahrung für Tiere sowie mit einem eigenen Agrarbereich bietet es ein breites Portfolio an Verpackungslösungen. Trotz der Größe zeichnet sich unser Partner durch familiäre Strukturen, kurze Entscheidungswege und eine offene Du-Kultur aus. Transparenz und Authentizität sind zentrale Werte, und es wird großen Wert auf langfristige Beziehungen gelegt– fachlich wie menschlich. Werde Teil des Teams, das Pionierarbeit leistet und maßgeblich die Zukunft der Verpackungen gestaltet. Aufgaben Pionierarbeit leisten, da diese Rolle im Unternehmen neu geschaffen wird Entwicklung von ganzheitlichen Verpackungskonzepten für Trocken- und Feuchtnahrung sowie den Agrarbereich in Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern Planung und Verbesserung von Verpackungen, Prozessen und Anlagen Eigenständige Projektführung mit Lieferanten, Dienstleistern und internen Abteilungen Durchführung von Prototypentests sowie Packstoff- und Verpackungsversuchen Analysen, Auswertungen und Kostenbewertung von Verpackungslösungen Schnittstelle zu Marketing, Produktion und Qualitätsmanagement Externe Lieferantenkommunikation Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Verpackungstechnologie Erfahrung im Bereich Verpackungstechnik Kenntnisse zu Verpackungsvorschriften und -normen Kreatives, lösungsorientiertes Denken sowie eine analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Gute Kenntnisse in der englischen Sprache Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zu vielseitigen Projekten Erfahrung im Lebensmittelbereich oder der Heimtierbranche ist wünschenswert Wir bieten 30 Tage Urlaub + Arbeitszeitkonto Jobrad-Leasing Gesundheitspaket Schulungen und Weiterentwicklung Ferienbetreuung für Kinder Mitarbeiterrabatte für Tierfutter und Werkstattleistungen Hunde dürfen bei Verträglichkeit mit ins Büro gebracht werden Weiterbildungsmöglichkeiten und vielseitige Projekte wie Testbegleitung, Entwicklung, Optimierung und Aufbau innerer Prüfnormen Teamwork und regelmäßige Team-Events kurze Entscheidungswege Langfristige Perspektiven und kontinuierliche Weiterentwicklung Kontakt Sophie Possmann sp@mission-personal.de 01579 2513066
Verpackungstechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Mission Personal
Kontaktperson:
Mission Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verpackungstechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Verpackungstechnik, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verpackungstechnologie. Zeige im Gespräch, dass du über innovative Lösungen und nachhaltige Verpackungsansätze Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte in der Verpackungstechnik zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verpackungstechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Partnerunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Verpackungstechnologie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Verpackungsvorschriften und -normen sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese neue Rolle geeignet bist. Gehe auf deine kreativen und analytischen Fähigkeiten ein und wie du zur Entwicklung innovativer Verpackungslösungen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mission Personal vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die zentralen Werte des Unternehmens, wie Transparenz und Authentizität. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Verpackungstechnologie demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du kreative Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der familiären Struktur und der offenen Du-Kultur des Unternehmens, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.