Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Betreuung und Instandhaltung unserer Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Die LUFA Nord-West ist ein innovatives Dienstleistungslabor der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach 2 Jahren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Umweltforschung bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Hameln, Beginn: 15.08.2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LUFA Nord-West ist ein Geschäftsbereich der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, ein akkreditiertes Dienstleistungslabor und arbeitet in 5 verschiedenen Instituten.
Bei der LUFA Nord-West ist folgende Stelle (Nr. 2993) zu besetzen:
Betriebs- und Haustechniker/-in (m/w/d)
im Institut für Boden und Umwelt am Standort Hameln
zum 15.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre und in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) zu besetzen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung ist vorgesehen.
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft aller Anlagen der Gebäude- und Sicherheitstechnik (u. a. Heizungsanlage, Energieversorgung, Druckluft, Wasser, Absaugung, Lüftung, Brandschutzmeldeanlage)
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen sowie die Unterstützung beim Bau und der Reparatur von kleineren Hilfs- und Montagevorrichtungen
- Unterstützung von Vergabeverfahren (Angebotseinholung und -auswertung), Koordination und Verwaltung von Handwerksaufträgen und Dienstleistungen
- Überwachung und Koordination von Fremdfirmen
- Kontrolle des Zustandes des Objektes und der Außenanlagen auf Sicherheit und Sauberkeit (u. a. Winterdienst)
- Inventur und Warenannahme
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- Abgeschlossene Ausbildung im technisch/handwerklichen Bereich, z.B. Elektroniker/-in, Elektriker/-in (m/w/d) oder andere geeignete Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet erwünscht
- Führerschein der Klasse BE
- Zuverlässigkeit und Flexibilität bei wechselnden Aufgabenfeldern
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit Kollegen/innen und Kunden
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Word, MS-Excel)
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zusätzliche Vergütung der Rufbereitschaftsdienste nach § 8 TV-L
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge – VBL
- Jahresarbeitszeitkonto
- 30 Tage Urlaubsanspruch/Jahr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote
Betriebs- und Haustechniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: LUFA Nord-West
Kontaktperson:
LUFA Nord-West HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebs- und Haustechniker/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LUFA Nord-West und ihre verschiedenen Institute. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Betriebs- und Haustechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LUFA Nord-West. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Institut für Boden und Umwelt. Diskutiere aktuelle Themen oder Herausforderungen in diesem Bereich und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebs- und Haustechniker/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der LUFA Nord-West gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Betriebs- und Haustechnikers relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Boden und Umwelt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur LUFA Nord-West beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUFA Nord-West vorbereitest
✨Informiere dich über die LUFA Nord-West
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LUFA Nord-West und ihre verschiedenen Institute informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Betriebs- und Haustechniker/-in handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Technik und im Umgang mit Anlagen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Stelle zunächst befristet ist, ist es wichtig, Interesse an langfristigen Perspektiven zu zeigen. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung innerhalb der LUFA Nord-West. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.