Mitarbeiter*in im Sekretariat (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in im Sekretariat (m/w/d)

Mitarbeiter*in im Sekretariat (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Sekretariat und organisiere den Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Oldenburg sorgt für optimale Studienbedingungen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vergünstigte Mensa-Angebote und sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Unterstützung von Studierenden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis 31.01.2027 befristet mit Verlängerungsoption.

Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben dem Studierendenwerk Oldenburg ein Gesicht. Ob eher hinter den Kulissen in Hausmeistereien, Küchen oder der Verwaltung, oder im direkten Kontakt mit den Studierenden in den Beratungseinrichtungen, an Mensa-Kassen oder in den Kitas: Sie alle sorgen täglich mit großem Engagement dafür, hervorragende Rahmenbedingungen für ein Studium in der Region zu schaffen.

Wir sind ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die verlässlichen Konditionen des öffentlichen Dienstes. In fast allen Bereichen sind familienfreundliche Teil- und Gleitzeitmodelle möglich. Und anstatt eine Kantine zu besuchen, kann sich das Studierendenwerks-Team mittags zu vergünstigten Preisen von der hohen Qualität unserer sechs Mensen in Oldenburg, Elsfleth, Emden und Wilhelmshaven überzeugen.

Möchtest du in unser Team kommen? Auf dieser Seite erfährst du, welche Stellen wir aktuell zu besetzen haben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserem Psychologischen Beratungs-Service in Oldenburg eine Stelle als Mitarbeiter*in im Sekretariat (m/w/d) frei. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden, aufgeteilt auf eine 5-Tage-Woche. Die Stelle ist bis zum 31.01.2027 vorerst befristet im Rahmen einer Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung mit der Option auf Verlängerung.

  • Sie sind erste*r Ansprechpartner*in und zuständig für die Korrespondenz des Psychologischen Beratungs-Services.
  • Sie sind verantwortlich für die Anmeldungen der Klient*innen und die Terminkoordination mit den Berater*innen.
  • Sie koordinieren die Raumbuchungen und Termine für Beratungsgespräche und Workshops.
  • Sie kümmern sich um Beschaffungen, die Veröffentlichung von Angeboten und Vorbereitung von Räumen.
  • Sie führen die Statistik und verwalten Klient*innen-Daten und Dokumentationen.
  • Sie archivieren Konzepte, Vortrags- und Präsentationsvorlagen.
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
  • Sie verfügen über sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse und pflegen einen sicheren Umgang mit MS-Office.
  • Sie sind ein Organisationstalent und verfügen über eine hohe soziale Kompetenz.
  • Sie besitzen ausreichende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege mit Gestaltungsspielraum
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L, EG 6) mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge nach TV-L.
  • vergünstigtes, leckeres und gesundes Essen in unseren Mensen

Mitarbeiter*in im Sekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Studentenwerk Oldenburg

Das Studierendenwerk Oldenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen rund 300 Mitarbeitenden nicht nur die stabilen Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes bietet, sondern auch familienfreundliche Teil- und Gleitzeitmodelle ermöglicht. In einem engagierten Team tragen Sie dazu bei, optimale Studienbedingungen zu schaffen, während Sie von den Vorteilen einer hohen Qualität in unseren Mensen profitieren und sich in einem unterstützenden Arbeitsumfeld weiterentwickeln können.
S

Kontaktperson:

Studentenwerk Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Sekretariat (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle im Sekretariat. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst, die mit der Unterstützung des Psychologischen Beratungs-Services verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks Oldenburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretariatsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst und betone, warum dir die familienfreundlichen Teilzeitmodelle wichtig sind. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Sekretariat (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse
Textverarbeitung
Terminplanung
Flexibilität
Serviceorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk Oldenburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mitarbeiter*in im Sekretariat relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Oldenburg vorbereitest

Informiere dich über das Studierendenwerk Oldenburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Studierendenwerk Oldenburg informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens sowie die spezifischen Aufgaben im Sekretariat. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Stelle im Sekretariat mitbringst. Dies könnte die Organisation von Terminen, die Kommunikation mit Studierenden oder die Bearbeitung von Anfragen umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Sekretariat oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter*in im Sekretariat (m/w/d)
Studentenwerk Oldenburg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>