Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Datenanalysen und Statistiken im Energiedatenmanagement.
- Arbeitgeber: Rhein-Sieg Netz GmbH ist ein innovativer Verteilnetzbetreiber in der Rhein-Sieg Region.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 14,50 EUR pro Stunde und arbeite in einem flexiblen, teamorientierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit kreativen Ideen in einem respektvollen und ehrlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student und hast Interesse an Energiewirtschaft und Datenanalyse.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein tolles Arbeitsklima warten auf dich!
Werde Teil der Energie-Zukunft – bei der Rhein-Sieg Netz GmbH, der Verteilnetzbetreiberin aus Siegburg, zuständig für die Rhein-Sieg Region! Wir sind ein Tochterunternehmen der rhenag Rheinische Energie AG, dem traditionsreichen Energieversorger mit Sitz in Köln. Dein Talent ist bei uns gefragt! Wirke mit an der lebenswichtigen Aufgabe, tausende Menschen sicher mit Strom, Gas und Wasser zu versorgen. Eine starke Region braucht starke Energienetze – und starke Netze brauchen starke Typen wie dich! Werkstudent Netzwirtschaft (m/w/d) Teilzeit (11-20h) | Befristet | 53721 Siegburg Das erwartet dich Du unterstützt das Team mit Auswertungen und Datenanalysen im Energiedatenmanagement für Strom & Gas Du wirkst bei der Erstellung von Statistiken für Behörden und Marktpartner mit – teils unterstützt du, teils arbeitest du eigenständig Du übernimmst die Bearbeitung der Rückläufer der Zählerstandskarten und sorgst für eine strukturierte Nachverfolgung Du führst den Stammdatenabgleich mit dem Marktstammdatenregister durch und trägst so zur Datenqualität bei Eine Vergütung von 14,50 EUR pro Stunde Das bringst du mit Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) und interessierst dich für technische sowie kaufmännische Themen rund um die Energiewirtschaft. Der Umgang mit MS Office und SharePoint ist dir vertraut – du setzt die Tools effizient in deiner Arbeit ein. Zahlen, Daten und Fakten begeistern dich – du analysierst gerne und arbeitest strukturiert. Du überzeugst durch Selbstständigkeit, Kreativität und eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Du kannst dich schnell in komplexe Sachverhalte einarbeiten und diese verständlich und adressatengerecht aufbereiten. Einblick in die Arbeit bei rhenag »Als ehemalige Handballerin ist es mir total wichtig, Teil eines Teams zu sein, in dem sich alle aufeinander verlassen können. Ich liebe den Austausch und das tolle Arbeitsklima! Die Hierarchien sind flach, das Geschäft ist vielseitig und meine Arbeit kann ich selbst strukturieren und gestalten. Ich bin froh, seit 15 Jahren Teil der rhenag-Familie zu sein.« Karina Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag! Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerben! Du hast Fragen oder möchtest dich mit uns austauschen? Melde dich gerne bei unserem Recruiting-Team. So erreichst du uns: 0221-93731-105. Rhein-Sieg Netz GmbH Personalmanagement Bayenthalgürtel 9, 50968 Köln bewerbungen@rhenag.de Wir freuen uns auf dich! Alles über uns findest du hier: www.rhein-sieg-netz.de
Werkstudent Netzwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Rhein-Sieg Netz GmbH
Kontaktperson:
Rhein-Sieg Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Netzwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Energiethemen befassen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert hast und welche Tools du verwendet hast, um deine Ergebnisse zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Netzwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rhein-Sieg Netz GmbH und die rhenag Rheinische Energie AG. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Energiewirtschaft und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent Netzwirtschaft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office, Datenanalyse und deine Selbstständigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Energiewirtschaft interessierst und wie du zur Verbesserung der Datenqualität beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Webseite der Rhein-Sieg Netz GmbH ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente beizufügen und deine Gehaltsvorstellungen sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin klar anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Sieg Netz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Netzwirtschaft angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zur Energiewirtschaft und zu Datenanalysen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und strukturierten Arbeit demonstrieren. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du mit MS Office oder SharePoint gearbeitet hast, um deine Effizienz zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Rhein-Sieg Netz GmbH legt Wert auf Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese im Arbeitsalltag gelebt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.