Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf und Kassieren in der Getränkeabteilung, Kundenberatung inklusive.
- Arbeitgeber: E-Center Engels ist ein beliebter Supermarkt in Köln mit einem breiten Sortiment.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe den Einzelhandel hautnah!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Standorte in Köln-Marsdorf und Köln-Widdersdorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Für unsere zwei Kölner E-Center suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit Verkäufer/innen (m/w/d) und/oder Kassierer (m/w/d) – (gerne auch als Quereinsteiger/innen (m/w/d)):
E-Center Engels in Köln-Marsdorf: Horbeller Str. 2-4, 50858 Köln
E-Center Engels in Köln-Widdersdorf: Unter Linden 286, 50859 Köln
APCT1_DE
Verkäufer / Kassierer / Getränkeabteilung (m/w/d) Arbeitgeber: E-Center Engels Marsdorf GmbH
Kontaktperson:
E-Center Engels Marsdorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer / Kassierer / Getränkeabteilung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Besuche die E-Center in Köln-Marsdorf oder Köln-Widdersdorf persönlich. Zeige dein Interesse, indem du mit den Mitarbeitern sprichst und dich nach der Arbeitsatmosphäre erkundigst. Dies kann dir helfen, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mehr über die E-Center und deren Kultur zu erfahren. Folge ihren Seiten und interagiere mit ihren Beiträgen, um ein Gefühl für die Marke zu bekommen und eventuell auch Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen im Kundenservice nachdenkst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Produkte, die in der Getränkeabteilung verkauft werden. Ein gutes Wissen über die angebotenen Artikel kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer / Kassierer / Getränkeabteilung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Verkäufer/Kassierer interessierst und was dich an der Getränkeabteilung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Einzelhandel oder in der Gastronomie hast, erwähne diese unbedingt. Auch Quereinsteiger sollten betonen, welche Fähigkeiten sie aus vorherigen Tätigkeiten mitbringen, die für die Stelle nützlich sein könnten.
Motivation zeigen: Erkläre, warum du gerne in einem E-Center arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Position, die du anstrebst.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E-Center Engels Marsdorf GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die E-Center in Köln und deren Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, was sie von ihren Verkäufern und Kassierern erwarten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Kundenservice oder im Verkauf erfolgreich warst. Auch als Quereinsteiger kannst du relevante Fähigkeiten hervorheben.
✨Kundenorientierung betonen
In der Getränkeabteilung ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit schwierigen Kunden umgehst oder wie du ein positives Einkaufserlebnis schaffst.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du am Ende des Interviews Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Rolle oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen. Das zeigt, dass du langfristig denkst.