Juristin / Jurist (w/m/d) für den Fachbereich Wahlen am KIT
Jetzt bewerben
Juristin / Jurist (w/m/d) für den Fachbereich Wahlen am KIT

Juristin / Jurist (w/m/d) für den Fachbereich Wahlen am KIT

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Wahlverfahren und sorge für deren rechtliche Konformität.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die Wissen für Gesellschaft und Umwelt schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wahlen und arbeite in einem dynamischen Team mit gesellschaftlichem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Wahlrecht und -verfahren.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im akademischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungs einheit Organisations entwicklung und Prozesse (OEP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

Juristin / Juristen (w/m/d) für den Fachbereich Wahlen am KIT

Die Wahlleitung am KIT übernimmt die zentrale Organisation und Durchführung der Wahlverfahren für die Gremien der (akademischen) Selbst verwaltung sowie für die nicht-akademischen Wahlämter und für weitere Wahlen, z. B. die DFG-Wahl. In der Position der/des Wahlleiters/-in (w/m/d) forcieren Sie die strategische sowie operative Weiter entwicklung im Fachbereich und sind maßgeblich verant wortlich für die rechts konforme Durch führung der Wahlverfahren. Ebenso leiten Sie das Wahlbüro.

APCT1_DE

Juristin / Jurist (w/m/d) für den Fachbereich Wahlen am KIT Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer renommierten Forschungsuniversität bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert das KIT eine offene und innovative Unternehmenskultur, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an bedeutenden gesellschaftlichen Herausforderungen zu arbeiten und einen nachhaltigen Einfluss zu erzielen.
K

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristin / Jurist (w/m/d) für den Fachbereich Wahlen am KIT

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Wahlverfahren und die spezifischen Anforderungen im Fachbereich Wahlen am KIT. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, innovative Ideen zur Verbesserung einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des KIT, insbesondere im Bereich der Wahlorganisation. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten der Wahlorganisation vor. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Diskussionen oder Foren, die sich mit Wahlrecht und -organisation beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise in dem Bereich und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin / Jurist (w/m/d) für den Fachbereich Wahlen am KIT

Rechtskenntnisse im Wahlrecht
Kenntnisse der Verwaltungsverfahren
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in der Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Wahlen
Kenntnisse über die akademische Selbstverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Juristin/Jurist im Fachbereich Wahlen am KIT interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für rechtliche Fragestellungen und die Bedeutung von Wahlen in der akademischen Selbstverwaltung ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Rechtswissenschaft oder im Bereich der Wahlorganisation gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Projekte oder spezifische Studienleistungen umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Juristin/des Juristen im Fachbereich Wahlen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Wahlleitung am KIT verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Analyse und Organisation von Wahlverfahren demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Fachbereichs Wahlen zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im interdisziplinären Umfeld des KIT entscheidend sind.

Juristin / Jurist (w/m/d) für den Fachbereich Wahlen am KIT
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>