Werkstudent Recruiting (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent Recruiting (m/w/d)

Hamburg Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Recruiting-Team bei der Suche und Ansprache von Talenten.
  • Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Gesundheitspartner für über 12 Millionen Versicherte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Betriebssport warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen im Recruiting und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte:r Student:in mit Interesse an Betriebswirtschaft und ersten Erfahrungen wünschenswert.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für maximal 18 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.

Hamburg | Teilzeit | Team Recruiting Management | Befristet Werkstudent Recruiting (m/w/d) in Teilzeit mit maximal 18 Stunden wöchentlich und befristet auf 12 Monate Jetzt bewerben Benefits: 35,5-Stunden-Woche Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office Deine Aufgaben Innerhalb des gesamten Recruitingprozesses (End-to-End) in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen administrativ unterstützen Qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten durch die Suche auf Online-Plattformen, in sozialen Medien und beruflichen Netzwerken identifizieren und ansprechen Interne und externe Stellenausschreibungen erstellen und veröffentlichen Bestehende Prozesse optimieren und bei der Digitalisierung unterstützen Externe E-Mail-Anfragen eigenständig bearbeiten Dein Profil Immatrikulierte:r Student:in bevorzugt im betriebswirtschaftlichen Bereich, z. B. Wirtschaftspsychologie, Sozialökonomie oder Personalmanagement Kaufmännische Berufserfahrung (z.B. Ausbildung, Praktika, Werkstudierendentätigkeit) wünschenswert Großes Interesse daran, Erfahrung im Recruiting mit dem Schwerpunkt Administration zu sammeln Affinität zu digitalen Medien Selbstständige und engagierte Arbeitsweise Hohe Zuverlässigkeit Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 11.08.2025 unter tk.de/stellenmarkt Referenzcode: TK24439 Jetzt bewerben Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden – Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Dein Kontakt Dr. Meike Pürling Teamleiterin Tel. 040 – 69 09-12 63 Bo Weishaupt Recruiter Tel. 040 – 69 09-44 48 Bo.Weishaupt@tk.de Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriere

Werkstudent Recruiting (m/w/d) Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum Home-Office bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die berufliche Entwicklung und Chancengleichheit zeigt. In einem dynamischen Team in Hamburg haben Werkstudenten die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen im Recruiting zu sammeln und aktiv zur Digitalisierung von Prozessen beizutragen, während sie Teil einer innovativen und serviceorientierten Organisation sind.
T

Kontaktperson:

Techniker Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Recruiting (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Recruiting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst, wie z.B. den Einsatz von KI oder Social Media im Rekrutierungsprozess. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Administration und Recruiting am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Techniker Krankenkasse und deren Werte. Informiere dich über unsere Mission und wie wir Innovation und Service fördern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Recruiting (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Social Media Recruiting
Erfahrung mit Online-Plattformen
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Interesse an Personalmanagement
Digitale Affinität
Teamarbeit
Flexibilität
Prozessoptimierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Recruiting interessierst. Betone dein Interesse an der Personalwirtschaft und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einbringen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste alle relevanten Erfahrungen auf, die du in deinem Lebenslauf hast, insbesondere solche, die mit Recruiting oder administrativen Aufgaben zu tun haben. Praktika oder Werkstudententätigkeiten im betriebswirtschaftlichen Bereich sind besonders wertvoll.

Zeige deine digitale Affinität: Da die Stelle eine Affinität zu digitalen Medien erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du digitale Plattformen genutzt hast, um Informationen zu sammeln oder Prozesse zu optimieren.

Achte auf die Formalitäten: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle geforderten Informationen enthält, einschließlich deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung. Überprüfe auch, ob du die Bewerbung fristgerecht über die angegebene Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Techniker Krankenkasse informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die aktuellen Entwicklungen im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Recruiting und in der Administration unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Recruiting oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine digitale Affinität

Da die Stelle eine Affinität zu digitalen Medien erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du digitale Tools und Plattformen in deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium genutzt hast. Zeige, dass du mit modernen Technologien vertraut bist.

Werkstudent Recruiting (m/w/d)
Techniker Krankenkasse
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>