Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für Besucher und kümmerst dich um die Postbearbeitung.
- Arbeitgeber: Das HPI ist ein führendes Institut für Informatik mit Fokus auf digitale Souveränität in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld in einem innovativen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Freude am Umgang mit Menschen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 18 Monate aufgrund einer Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das HPI ist eines der führenden universitären Informatikinstitute, (www.hpi.de). Unser Ziel ist es,
die digitale Souveränität Europas mit exzellenter Forschung und praxisnaher Lehre in der
Informatik zu stärken.
Am HPI sind wir davon überzeugt, dass Exzellenz dann entsteht, wenn wir das Wissen
verschiedener Disziplinen in Zusammenarbeit verbinden, um gemeinsam verantwortungsvolle
und richtungsweisende Lösungen für die Zukunft zu gestalten.
In unseren Research Clustern \“Systems\“, \“Data and AI\“, \“Foundations\“, \“Digital Health\“,
\“Security\“ und \“Business and Society\“ arbeiten Forschende aus mehreren Fachgebieten gemeinsam an Fragen, die zur
Lösung gesellschaftlicher Herausforderung beitragen. Die Digital-Engineering-Fakultät der
Universität Potsdam und des HPI bietet ein deutschlandweit einmaliges ingenieurwissenschaftliches Informatikstudium an.
Das Hasso-Plattner-Institut sucht im Zuge seines starken Wachstums zum nächstmöglichen
Zeitpunkt am Standort Potsdam einen
Mitarbeiter Rezeption & Post (w/m/d)
Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung für 18 Monate befristet und in Vollzeit zu besetzen.
APCT1_DE
Mitarbeiter Rezeption & Post (w/m/d) Arbeitgeber: Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH

Kontaktperson:
Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Rezeption & Post (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des HPI und schaue dir aktuelle Projekte und Initiativen an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des HPI. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die digitale Souveränität und die Rolle der Informatik in der Gesellschaft beziehen. Zeige dein Interesse an den Themen, die das HPI beschäftigt, und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit am Empfang und im Postdienst. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Organisationstalente in dieser Rolle einsetzen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Rezeption & Post (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das HPI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Hasso-Plattner-Institut und dessen Zielen auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Forschungscluster und die Werte des Instituts zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter Rezeption & Post zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kundenservice oder Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des HPI passen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das HPI
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hasso-Plattner-Institut informieren. Verstehe die Mission, die Forschungscluster und die Werte des Instituts. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Position am Empfang und in der Postbearbeitung besitzt. Das können Situationen sein, in denen du Kundenservice geleistet oder organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.