Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Entgeltabrechnung und Unterstützung des Teams in Teilzeit.
- Arbeitgeber: Das größte Drei-Sparten-Theater Europas mit über 1.400 Mitarbeitern aus 50 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an kreativen Projekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte großartige Bühnenproduktionen und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Entgeltabrechnung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,25 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent (m/w/d) Entgeltabrechnung
in Teilzeit (19,25 Std./Woche), zum nächstmöglichen Zeitpunkt
(Referenznummer 1425-2)
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
- Entgeltabrechnung von Statist*innen, Praktikant*innen & FSJ, überwiegend im Bereich der geringfügigen Beschäftigung
- Gehalts- und Honorarabrechnung von Gastkünstler*innen, unter Berücksichtigung von Vermittlungsprovisionen und Leistungen an Versorgungskammern
- Beurteilung von sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Sachverhalten, u. a. Ausländerbesteuerung
- Steuer- und sozialversicherungsrechtliches Melde- und Bescheinigungswesen
- Beratung sowie persönliche Betreuung in allen Fragen des Steuer- und Sozialversicherungsrechts sowie zum Landesreisekostengesetz Baden-Württemberg
- Meldungen von Zeitzuschlägen sowie Krank- und Gesundmeldungen an das zuständige Landesamt für Besoldung und Versorgung
- Reisekostenabrechnungen unter Anwendung des Landesreisekostengesetzes Baden-Württemberg
- Korrespondenz mit Behörden und Sozialversicherungsträgern
- Einschlägige kaufmännische Ausbildung, z. B. Steuerfachangestellter (m/w/d) oder Weiterbildung zum Lohnbuchhalter IHK (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Entgeltabrechnung
- Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung in der Gehaltsabrechnung
- Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Kenntnisse des Landesreisekostengesetzes Baden-Württemberg wünschenswert
- Kenntnisse über die Abrechnung von Zeitzuschlägen
- Gutes Verständnis von Buchungsvorgängen wünschenswert
- Hohe Serviceorientierung und Flexibilität
- Selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse wünschenswert
- Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Gutes Verständnis bei der Bedienung von unterschiedlichen Softwareanwendungsprogrammen
- Interesse am Theaterumfeld wünschenswert
- Ein kleines, sehr engagiertes und herzliches Team
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Arbeitsplatz mit vielfältigen Berührungspunkten zu künstlerischen Produktionen
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Hauseigene Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Dienstfahrrad (Jobbike BW)
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Rahmenbediungen
Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 19,25 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TV-L. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Entgeltabrechner*in (m/w/d) Arbeitgeber: Die Staatstheater Stuttgart

Kontaktperson:
Die Staatstheater Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entgeltabrechner*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Entgeltabrechners. Verstehe die gängigen Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden, um deine Kenntnisse gezielt zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind gute Orte, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Entgeltabrechnung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Kultur und den Werten des Unternehmens. Informiere dich über die verschiedenen Sparten des Theaters und überlege, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entgeltabrechner*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Entgeltabrechner*in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Entgeltabrechnung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie deine Erfahrung mit entsprechenden Softwarelösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Theater und deine Fähigkeit zur präzisen Datenverarbeitung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Staatstheater Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Theater und seine verschiedenen Sparten informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.