Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und entwickle innovative Konzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Talente in einem kreativen Team und trage zur Gesundheit der Mitarbeiter bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Gesundheitsmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe eine spannende Reise in einem globalen Unternehmen mit Pioniergeist.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: V000065364
Welche Aufgaben erwarten dich?
- Als Praktikant (m/w/d) bist du ein wertvolles Mitglied unseres Teams und unterstützt uns in vielfältigen Aufgabenbereichen sowie Projekten im Umfeld des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- In dieser Rolle wirkst du aktiv an der Konzeption und operativen Begleitung von Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens am Arbeitsplatz mit.
- Zudem übernimmst du die Koordination und Durchführung von Terminvereinbarungen, wobei du sicherstellst, dass alle Beteiligten stets gut informiert und organisiert sind.
- Deine Fähigkeiten in der Recherche setzt du ebenfalls gezielt ein, um fundierte Informationen zu sammeln und zu analysieren, die unsere Projekte vorantreiben.
Wie passt du in unser Team?
- Du studierst derzeit im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement, Psychologie, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang und möchtest erste praktische Erfahrungen sammeln.
- Idealerweise hast du bereits durch Praktika oder ähnliche Tätigkeiten erste Einblicke in das Betriebliche Gesundheitsmanagement sowie in die klassische HR-Arbeit gewonnen.
- Darüber hinaus zeichnest du dich durch deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus und hast Lust, mindestens einmal pro Woche vor Ort im Büro in Stuttgart mit deinen Kolleg*innen zusammenzuarbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
- Hybrides Arbeiten möglich
- Mitarbeiterhandy möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiter Events
- Essenszulagen
- Lebenslanges Lernen
- Mobilitätsangebote
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Coaching
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Parkplatz
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
Praktikant Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Mercedes-Benz Tech Innovation

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Tech Innovation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Mercedes-Benz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext des Betrieblichen Gesundheitsmanagements präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und das Unternehmen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen bei Mercedes-Benz und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Das Verständnis ihrer Philosophie hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Bereich Gesundheitsmanagement und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie du zur Vision von Mercedes-Benz beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Tech Innovation vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Gesundheitsmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement bei Mercedes-Benz.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Ziele. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.