Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Allgemeinmedizin und unterstütze bei Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Klinik Werraland ist ein wichtiger Teil des Gesundheitswesens mit Fokus auf Mutter-Kind- und Vater-Kind-Maßnahmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, Fortbildungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams, das individuelle Betreuung schätzt und positive soziale Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/ärztin für Allgemeinmedizin mit Interesse an Pädiatrie oder Psychosomatik.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche in einem angenehmen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein/e Facharzt/ärztin Allgemeinmedizin für Vorsorge und Rehabilitation (m/w/d) mit Interesse an Pädiatrie oder Psychosomatik in Teilzeit (20h Woche) ist bei uns genau richtig.
Die Klinik Werraland mit Versorgungsvertrag nach §111a SGB V ist fester Bestandteil des Gesundheitswesens und bietet Vorsorge- und Rehabilitation als Mutter-Kind- bzw. Vater-Kind Maßnahmen in einem angenehmen Umfeld an.
Wir legen großen Wert auf die individuelle Betreuung unserer großen und kleinen Patienten und ein kollegiales Miteinander im Team. Wir schätzen Teamarbeit, Fortbildungsmöglichkeiten und eine ausgeglichene Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter.
APCT1_DE
Arzt/ärztin Allgemeinmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Werraland
Kontaktperson:
Klinik Werraland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt/ärztin Allgemeinmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Werraland und ihre speziellen Angebote im Bereich Vorsorge und Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur individuellen Betreuung der Patienten beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachärzten oder Mitarbeitern der Klinik, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und deine Teamfähigkeit zu betonen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Pädiatrie oder Psychosomatik zu beantworten, da dies für die Position wichtig ist. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Bereitschaft zur Fortbildung hervor, da die Klinik Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt. Informiere dich über aktuelle Trends in der Allgemeinmedizin und bringe Ideen ein, wie du dein Wissen in die Praxis umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/ärztin Allgemeinmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik Werraland: Recherchiere die Klinik Werraland und ihre Angebote im Bereich Vorsorge und Rehabilitation. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Allgemeinmedizin sowie dein Interesse an Pädiatrie oder Psychosomatik hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur individuellen Betreuung der Patienten beitragen kannst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Werraland vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik Werraland
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Werraland und ihre Angebote informieren. Verstehe die Philosophie der Klinik, insbesondere in Bezug auf Vorsorge und Rehabilitation, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position besonders geschätzt wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten
Die Klinik legt Wert auf Fortbildung. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Weiterbildung und persönlicher Entwicklung zeigen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.
✨Betone deine Erfahrungen in der Pädiatrie oder Psychosomatik
Falls du Erfahrungen in der Pädiatrie oder Psychosomatik hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.