Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Geschäftsführer bei administrativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die MFG Baden-Württemberg fördert Filmkultur und Kreativwirtschaft in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an kreativen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Kultur- und Kreativwirtschaft voranbringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kultur und Kreativwirtschaft, gute organisatorische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MFG Baden-Württemberg ist eine Einrichtung des Landes Baden-Württemberg und des Südwestrundfunks. Aufgabe der MFG ist die Förderung der Filmkultur und Filmwirtschaft sowie die Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die MFG agiert als landesweites Kompetenzzentrum, ist öffentlicher Kultur- und Wirtschaftsförderer und bietet am Bedarf der genannten Branchen orientierte Unterstützungsmaßnahmen an. Dabei liegt der Schwerpunkt des Bereichs MFG Filmförderung auf der Vergabe von Projektförderungen, der Schwerpunkt des Bereichs MFG Kreativ auf Vernetzungs- und Vermittlungsaktivitäten für die Kultur- und Kreativwirtschaft sowie auf dem Kompetenzfeld Digitale Kultur. Zugleich betreut und berät die MFG in Abstimmung mit ihren Gesellschaftern Projekte in den Handlungsfeldern Medienkompetenz sowie Online-Landesprojekte und Hochschul-Kooperationen.
Ab sofort suchen wir für das Büro des Geschäftsführers eine
Assistenz (m/w/d) für den Geschäftsführer
APCT1_DE
Assistenz für den Geschäftsführer (m/w/d) Arbeitgeber: MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Kontaktperson:
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz für den Geschäftsführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die MFG Baden-Württemberg und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Filmkultur und die Kreativwirtschaft hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Film- und Kreativbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Unterstützung von Führungskräften konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Kultur und Medienkompetenz. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und bringe Ideen ein, wie du die MFG in diesen Themen unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz für den Geschäftsführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die MFG Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Projekte und die Kultur- und Kreativwirtschaft zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Assistenzposition relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Film- oder Kreativwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung der Filmkultur und -wirtschaft beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die MFG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MFG Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation oder Projektmanagement verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Geschäftsführer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Assistenz für den Geschäftsführer sind Soft Skills wie Teamarbeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Stärken in diesen Bereichen unter Beweis stellen.