Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x), Stanz- und Umformtechnik im Werk [2 Plätze] (Regensburg)
Jetzt bewerben
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x), Stanz- und Umformtechnik im Werk [2 Plätze] (Regensburg)

Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x), Stanz- und Umformtechnik im Werk [2 Plätze] (Regensburg)

Regensburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BMW Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, moderne Fertigungsanlagen und Werkzeuge für die Industrie zu erstellen und zu reparieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Stanz- und Umformtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung bei der Wohnsituation.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und ein tolles Team, während du an neuesten Technologien arbeitest.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, handwerkliches Geschick und einen qualifizierenden Schulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Azubi-Fahrzeugmiete warten auf dich!

Du möchtest technische Ideen Wirklichkeit werden lassen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du besitzt das Know-how, um hochmoderne Fertigungsanlagen, Vorrichtungen sowie Stanz- und Umformwerkzeuge für die industrielle Serienfertigung zu fertigen, zu montieren und auch zu reparieren, um so Freude am Fahren auf die Straße zu bringen.

Das lernst du bei uns.

  • Verschiedenste Techniken der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung
  • Anwendung von Steuerungstechniken wie Bohren, Drehen, Fräsen, Erodieren, Schleifen, Schweißen, CNC-Programmieren, CAD-Modelle und Messtechnik
  • Planen, Steuern, Prüfen und Kontrollieren von Arbeitsabläufen
  • Qualitätskontrolle

Das erwartet dich nach der Ausbildung.

  • Unbefristeter Direkteinstieg nach der Ausbildung
  • Mitarbeit an neusten Technologien
  • Übernahme der Fertigung, Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Anlagen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie z. B. zum Fertigungsfachmann (w/m/x), zum Meister (w/m/x), zum Techniker (w/m/x) oder ein weiterführendes Studium

Das sollst du mitbringen.

  • Begeisterung für Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Kreativität
  • Räumliche Vorstellungskraft und logisches Denkvermögen
  • Freude am Umgang mit technischen Zeichnungen und Geräten
  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife (Werk Eisenach: mind. Mittlere Reife erforderlich)

Darauf kannst du dich freuen.

  • Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
  • Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
  • <span style=font-fa

Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x), Stanz- und Umformtechnik im Werk [2 Plätze] (Regensburg) Arbeitgeber: BMW Group

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/x) in Regensburg, wo du nicht nur technische Fähigkeiten erlernst, sondern auch in einem dynamischen und unterstützenden Team arbeitest. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du an innovativen Technologien mitwirkst. Die tolle Stimmung im Team und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung machen uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber für technikbegeisterte Azubis.
BMW Group

Kontaktperson:

BMW Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x), Stanz- und Umformtechnik im Werk [2 Plätze] (Regensburg)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Stanz- und Umformtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine Kreativität und dein Geschick im Umgang mit technischen Zeichnungen zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Motivation, in einem Team zu arbeiten. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit und den verschiedenen Aufgabenbereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung zu erfahren. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x), Stanz- und Umformtechnik im Werk [2 Plätze] (Regensburg)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kreativität
Räumliche Vorstellungskraft
Logisches Denkvermögen
Kenntnisse in manueller und maschineller Werkstoffbearbeitung
Fähigkeit zur Anwendung von Steuerungstechniken
CNC-Programmierung
Umgang mit CAD-Modellen
Messtechnik
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technische Kenntnisse.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit als Werkzeugmechaniker reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Begeisterung für die Werkstoffbearbeitung zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu verschiedenen Fertigungstechniken wie Bohren, Drehen oder CNC-Programmierung zu beantworten.

Handwerkliches Geschick betonen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Wenn du bereits praktische Projekte oder Hobbys hast, die deine Fähigkeiten zeigen, bringe diese unbedingt zur Sprache.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben

Unterstreiche deine Fähigkeit, kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden. Bereite Beispiele vor, in denen du innovative Ansätze zur Lösung von Problemen genutzt hast.

Vorbereitung auf technische Zeichnungen

Da der Umgang mit technischen Zeichnungen wichtig ist, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Übe das Lesen und Interpretieren von Zeichnungen, um im Interview sicher auftreten zu können.

Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x), Stanz- und Umformtechnik im Werk [2 Plätze] (Regensburg)
BMW Group
Jetzt bewerben
BMW Group
  • Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x), Stanz- und Umformtechnik im Werk [2 Plätze] (Regensburg)

    Regensburg
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • BMW Group

    BMW Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>