Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines kleinen Teams und arbeite als Augenoptiker:in mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Mettgen Optik ist seit 33 Jahren für Qualität und Kundenzufriedenheit bekannt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Brillen und Kontaktlinsen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Umfeld mit netten Kollegen und begeisterten Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Augenoptik ist wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, moderne Ausstattung und starke Social Media-Präsenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es ist nicht weit zum neuen Job bei Mettgen Optik in Gronau/Westf. im schönen Münsterland, mit angrenzendem Drilandsee, direkt an der holländischen Grenze. Als Augenoptiker:in in unserem kleinen, aber feinen Team von 1 bis 10 Kolleg:innen hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Augenoptik in einem familiären Umfeld bei einer 4,5 Tage/Woche auszuleben. Unsere Firma steht für Qualität und Kundenzufriedenheit seit 33 Jahren und bietet dir die Chance, dich beruflich weiterzuentwickeln und unsere Kunden mit deinem Fachwissen in unsern modernen Geschäftsräumen zu begeistern.
Du bist auf der Suche nach Veränderung? Nach einem Arbeitsplatz, in familiärer Umgebung, ohne förmlicher Anrede zwischen Kollegen? Wir bieten Dir einen Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit in unserem Geschäft in Gronau mit modernster Ausstattung in Refraktion u.a. mit Wellenfronttechnologie, kostenlosen Brillen und Kontaktlinsen für Mitarbeiter, mit Kontaktlinsenanpassung, mit eigener Werkstatt, modernsten Fassungen aller Marken, netten Kunden und starker Social Media-Präsenz auf Instagram und Facebook, schau gern mal rein. Gerne bieten wir Dir auch Weiterbildungsmöglichkeiten zB Refraktionsseminare an.
APCT1_DE
Mettgen Optik Gronau (Gronau (Westfalen)): Augenoptiker:in \"Es ist nicht weit zum neuen Job!\" Arbeitgeber: Mettgen Optik Gronau GmbH
Kontaktperson:
Mettgen Optik Gronau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mettgen Optik Gronau (Gronau (Westfalen)): Augenoptiker:in \"Es ist nicht weit zum neuen Job!\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik und zeige dein Fachwissen im Gespräch. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du wirklich an dem Job interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die sozialen Medien, um mehr über Mettgen Optik zu erfahren. Schau dir ihre Instagram- und Facebook-Seiten an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen und eventuell auch Themen zu finden, über die du im Vorstellungsgespräch sprechen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise bei Mettgen Optik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrung in der Augenoptik hast, denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen. Diese Geschichten können dir helfen, dich im Gespräch authentisch und kompetent zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mettgen Optik Gronau (Gronau (Westfalen)): Augenoptiker:in \"Es ist nicht weit zum neuen Job!\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mettgen Optik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Mettgen Optik. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Augenoptiker:in. Betone deine Leidenschaft für Augenoptik und wie du in das familiäre Team von Mettgen Optik passt. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören praktische Erfahrungen in der Augenoptik, Kenntnisse in der Refraktion und eventuell absolvierte Weiterbildungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mettgen Optik Gronau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mettgen Optik informieren. Schau dir die Website an, lies über ihre Philosophie und ihre Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Augenoptiker:in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei du selbst
In einem familiären Umfeld wie bei Mettgen Optik ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Augenoptik. Das hilft, eine Verbindung zu deinem potenziellen Team herzustellen.