Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und unterstütze die Schulleitung bei der Schulorganisation.
- Arbeitgeber: Die Grundschule 'Theodor Fontane' ist eine engagierte Bildungseinrichtung in Bad Freienwalde.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein stabiles Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Schüler und fördere eine positive Lernkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar, also bewirb dich schnell!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Im Bereich des Staatlichen Schulamtes Frankfurt (Oder) ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als stellvertretenderSchulleiter (m/w/d) an der
Grundschule \\\\\\\“Theodor Fontane\\\\\\\“ Linsingenstraße 15 16259 Bad Freienwalde (Oder)
neu zu besetzen.
APCT1_DE
stellvertretender Schulleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)
Kontaktperson:
Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretender Schulleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen stellvertretenden Schulleiter in der Grundschule Theodor Fontane. Besuche die Schule, wenn möglich, um ein Gefühl für die Umgebung und das Team zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrkräften und Bildungsexperten in der Region. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Schule und die Stelle liefern, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Führungsphilosophie und deine Vision für die Schule machst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Schulentwicklung und die Zusammenarbeit mit Lehrern, Schülern und Eltern. Bereite Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Schule beitragen kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretender Schulleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des stellvertretenden Schulleiters wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Grundschule 'Theodor Fontane' bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Rolle des stellvertretenden Schulleiters qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Grundschule 'Theodor Fontane' informieren. Schau dir die Schulphilosophie, das pädagogische Konzept und aktuelle Projekte an. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Als stellvertretender Schulleiter wirst du Führungsverantwortung übernehmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung, Konfliktlösung und Organisation verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Schulentwicklung
Die Position erfordert Engagement für die Weiterentwicklung der Schule. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung des Schulalltags und zur Förderung der Schüler zu teilen. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team
Frage während des Interviews nach der Teamdynamik und der Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und der Schulleitung. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.