Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Geburtsvorbereitungskurse und teile dein Wissen mit werdenden Eltern.
- Arbeitgeber: Die Familienakademie der Kaiserswerther Diakonie ist eine angesehene Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Leidenschaft zu leben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Geburtserfahrung von Familien und teile wertvolle Tipps zur Schwangerschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Hebamme haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem traditionsreichen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten werdende Eltern mit Ihrem Wissen begleiten und begeistern? Sie lieben es, Ihre Erfahrung rund um Geburtsvorbereitung, Bewegung und Ernährung in der Schwangerschaft weiterzugeben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen engagierte (m/w/d), die Geburtsvorbereitungskurse in unserem Haus durchführen.Hebammen
Die Familienakademie der Kaiserswerther Diakonie ist eine anerkannte Familienbildungsstätte nach dem Weiterbildungsgesetz NRW und Teil eines traditionsreichen, vielseitigen Unternehmens.
APCT1_DE
Hebammen (m/w/d) für unsere Geburtsvorbereitungskurse Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebammen (m/w/d) für unsere Geburtsvorbereitungskurse
✨Netzwerken mit anderen Hebammen
Nutze lokale Netzwerke und Gruppen von Hebammen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von Kollegen von offenen Stellen oder kannst dich direkt bei der Familienakademie vorstellen.
✨Teilnahme an Fachveranstaltungen
Besuche Fachmessen oder Workshops zum Thema Geburtsvorbereitung und Schwangerschaft. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich ins Gespräch bringen.
✨Social Media nutzen
Folge der Familienakademie der Kaiserswerther Diakonie auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook. Oft werden dort Stellenangebote gepostet und du kannst dich aktiv in die Community einbringen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte der Familienakademie. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Institution zeigen, um im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebammen (m/w/d) für unsere Geburtsvorbereitungskurse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Hebamme in den Geburtsvorbereitungskursen gefordert werden.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Geburtsvorbereitung, Bewegung und Ernährung während der Schwangerschaft hervor. Zeige, wie du werdende Eltern unterstützen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, werdende Eltern zu begleiten. Persönliche Anekdoten können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, aktuell und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Geburtsvorbereitung vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen über Geburtsvorbereitung, Bewegung und Ernährung in der Schwangerschaft zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit werdenden Eltern
Lass deine Begeisterung für die Begleitung von werdenden Eltern durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, dass Eltern sich gut auf die Geburt vorbereiten.
✨Informiere dich über die Familienakademie der Kaiserswerther Diakonie
Recherchiere im Vorfeld über die Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Familienakademie verstehst und wie du dich in deren Konzept einfügen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.