Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst
Jetzt bewerben
Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst

Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst für Ordnung und Sicherheit in der Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Artland ist ein engagierter Arbeitgeber mit Fokus auf Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und unbefristete Verträge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deiner Gemeinde und erlebe Teamgeist pur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Egal ob frisch aus der Schule oder mit Erfahrung, wir freuen uns auf dich!
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Samtgemeinde Artland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeitende im

Kommunalen Ordnungsdienst

unbefristet, in Voll- oder Teilzeit.

Die Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und Berufserfahrung und ist derzeit bis zur Entgeltgruppe 8 möglich.

APCT1_DE

Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst Arbeitgeber: Samtgemeinde Artland

Die Samtgemeinde Artland bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst, die Wert auf Stabilität und Gemeinschaft legen. Mit unbefristeten Anstellungen in Voll- oder Teilzeit und einer transparenten Eingruppierung nach Qualifikation und Erfahrung fördern wir eine positive Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur ermöglicht es den Mitarbeitenden, aktiv zur Sicherheit und Lebensqualität in der Gemeinde beizutragen.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Artland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Kommunalen Ordnungsdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden im Ordnungsdienst. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Konfliktmanagement und Deeskalation beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in schwierigen Situationen ruhig und professionell zu handeln.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Gesetze, die den Kommunalen Ordnungsdienst betreffen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst

Kenntnisse im öffentlichen Recht
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Empathie
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in der Gefahrenabwehr
Überwachung von Vorschriften und Gesetzen
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Kommunalen Ordnungsdienst erforderlich sind.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Erstelle ein Anschreiben, das auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Arbeit im Ordnungsdienst qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Artland vorbereitest

Informiere dich über die Samtgemeinde Artland

Es ist wichtig, dass du dich über die Samtgemeinde Artland und ihre Aufgaben im Kommunalen Ordnungsdienst informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und Konflikten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Im Kommunalen Ordnungsdienst sind gute Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und Deeskalation betreffen.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige Interesse an der Stelle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit im Kommunalen Ordnungsdienst verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.

Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst
Samtgemeinde Artland
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>