Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte externe Buchhaltungsdienstleister und erstelle Finanzberichte für Deutschland, Österreich und Polen.
- Arbeitgeber: Die Voith Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 22.000 Mitarbeitern und 5,5 Milliarden Euro Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit offener Kultur und der Möglichkeit, zukunftsfähige Technologien voranzutreiben.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-/Masterabschluss in Rechnungswesen oder Finanzen, 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,5 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Unterstützen Sie die Voith Group | Konzernbereich Turbo als
Group Accounting & Outsourcing Manager (m|w|d) | Division CV
Job ID 76063 | Standort Heidenheim
Ihre Aufgaben
- In Ihrer Rolle sind Sie für die Verwaltung der Beziehungen zu externen Buchhaltungsdienstleistern verantwortlich, um die Erbringung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen zu gewährleisten.
- Darüber hinaus übernehmen Sie die zentrale Rolle bei buchhaltungsbezogenen Themen und agieren als Schnittstelle zwischen dem Buchhaltungsdienstleister, der Leitung der Buchhaltung und den regionalen Finanzmanagern.
- Die Sicherstellung, dass alle Buchführungspraktiken den einschlägigen Vorschriften und Standards entsprechen sowie die Beaufsichtigung der Erstellung von Finanzberichten gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Außerdem sind Sie für die Erstellung der monatlichen, vierteljährlichen und jährlichen Finanzberichte für Deutschland, Österreich und Polen (EMEA 1) verantwortlich und agieren als Hauptansprechpartner für interne Stakeholder (z. B. Controlling).
- Sie sind für die Zusammenarbeit mit dem Controlling zur effizienten Organisation des monatlichen, vierteljährlichen und jährlichen Abschlusses, durch Überwachung der rechtzeitigen Lieferung der Berichtspakete, zuständig.
- Sie stellen die Übereinstimmung mit IFRS sicher, bereiten Anpassungen für den Konzern vor, identifizieren Prozessverbesserungen und überwachen die Leistung sowie das Budget ausgelagerter Buchhaltungsdienstleistungen, um das Dienstleistungsniveau und die Kosteneffizienz zu gewährleisten.
- Die Beaufsichtigung und Leitung abteilungsinterner Projekte, wie z. B. Prozessverbesserungen mit Schwerpunkt auf Konsolidierung als auch die Überwachung der Lieferung von Berichtspaketen für die monatliche, vierteljährliche und jährliche Berichterstattung runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil
- Sie haben einen Bachelor-/Masterabschluss in Rechnungswesen, Finanzen oder einem vergleichbaren Bereich.
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in CPA, CMA oder ACCA mit.
- Des Weiteren verfügen Sie über 3-5 Jahre einschlägige Erfahrung im Bereich Rechnungswesen/Finanzen, vorzugsweise in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder in der Konsolidierungs-/Buchhaltungsabteilung eines internationalen Unternehmens.
- Erfahrung im Management von Projekten und/oder mit Dienstleistern bringen Sie mit.
- Einen sicheren Umgang mit Buchhaltungs-/Konsolidierungssoftware (z. B. SAP R3, Navision, Konsis), Finanzplanungstools (TM1), MS Office sowie Kenntnisse in IFRS und deutschen GAAP setzen wir voraus.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Ihr Profil wird durch Ihre ausgeprägten, analytischen und problemlösenden Fähigkeiten als auch durch Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten abgerundet.
Arbeiten bei Voith heißt, aktiv zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Wir bieten Ihnen ein internationales Arbeitsumfeld mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Darüber hinaus erwarten Sie bei uns flexible Arbeitsmodelle, nachhaltige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal.
Alles Nähere rund um den Bewerbungsprozess finden Sie hier.
Die J. M. Voith SE & Co. KG | Voith Turbo freut sich auf Ihre Bewerbung!
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
J.M. Voith SE & Co. KG | VZS
Global Business Services HR EMEA
Talent Acquisition Team • Jasmin Wengenmayr • Tel. +49 7321 37 2830
voith.com/karriere
Job ID 76063
#LI-JW1
Group Accounting & Outsourcing Manager (m|w|d) Arbeitgeber: J.M. Voith SE & Co. KG
Kontaktperson:
J.M. Voith SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Accounting & Outsourcing Manager (m|w|d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Voith Group und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Zielen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IFRS und deutschen GAAP vor. Da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Expertise in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder verbessert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Group Accounting & Outsourcing Manager zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Accounting & Outsourcing Manager (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Voith Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Group Accounting & Outsourcing Manager hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Rechnungswesen, Finanzen und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J.M. Voith SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Voith Group und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Group Accounting & Outsourcing Manager dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu IFRS, deutschen GAAP und Buchhaltungssoftware wie SAP R3 oder Navision. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Da die Rolle auch das Management von Projekten umfasst, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.