Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Einkaufsprozess und arbeite in crossfunktionalen Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil der BMW Group, einem führenden Premium-Automobilhersteller.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Home Office Optionen und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder vergleichbar, gute MS-Office Kenntnisse und Verhandlungsgeschick erforderlich.
- Andere Informationen: Chance auf Übernahme nach Projektstart bei BMW AG.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Kunden – dem Premium-Automobilhersteller BMW (Bayerische Motoren Werke) – suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen Indirekten Einkäufer (m/w/d) für BMW .
Aufgaben:
- Verantwortung für den gesamten Einkaufsprozess, beginnend von der Abstimmung der Bedarfsplanung bis abschließend zur Abrechnung der Leistung
- Arbeiten in crossfunktionalen Teams aus Fachbereichen, Controlling und Cost Engineering
- IT-Projekte zur Anfragereife und führen anschließend die Ausschreibungen
- Die Analyse und Bewertung der Angebote unserer Lieferanten und das Führen von Vertrags- und Preisverhandlungen
- Kooperieren eng mit den Kollegen in den nationalen und internationalen Fachabteilungen und haben im internationalen Einkaufsnetzwerk die fachliche Verantwortung
- Zuständig für die Analyse des Markts und arbeiten bei der Entwicklung von Commodity-Strategien auf Domain-Ebene mit
- Die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die relevanten Einkaufsgremien rundet das Spektrum ab
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im BMW Umfeld von Vorteil
- Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- Fähigkeit zur Auseinandersetzung mit aktuellen Einkaufsthemen
- Streben nach kontinuierlicher Prozessverbesserung und Standardisierung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke sowie sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Power Point)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich
Wir bieten:
- Attraktives Jahresgehalt – attraktive Vergütung nach IG-Metall Tarif inkl. dynamischer Lohnentwicklung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage – spontane Jahresurlaubsplanung
- Hybrides Arbeitsmodell – Home Office Option
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Projekteinstieg bei der BMW AG mit Übernahmechance
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Tarifvertrag
Neubesetzung
Greater Munich Metropolitan Area
#J-18808-Ljbffr
Indirekter Einkäufer BMW Group (m/w/d) Arbeitgeber: WAY group
Kontaktperson:
WAY group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Indirekter Einkäufer BMW Group (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen bei BMW oder in der Automobilbranche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Indirekten Einkäufers zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Einkaufstrends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Einkauf und in der Automobilindustrie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends verstehst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Verhandlungsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Argumentationsfähigkeit zu verbessern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in crossfunktionalen Teams wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Projekten zeigen. Dies wird dir helfen, deine Kommunikations- und Präsentationsstärke zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Indirekter Einkäufer BMW Group (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BMW Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position des Indirekten Einkäufers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Indirekter Einkäufer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre sowie deine Erfahrung im Einkauf und in der Zusammenarbeit mit crossfunktionalen Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die BMW Group arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auf deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen ein.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du den Antrag absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAY group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte von BMW
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von BMW. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor
Da der Job Verhandlungen mit Lieferanten umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über den Markt und Commodity-Strategien
Sei bereit, über aktuelle Trends im Einkauf und spezifische Commodity-Strategien zu sprechen. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Marktdaten zu analysieren und strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit crossfunktionalen Teams zu erläutern. Betone, wie du Informationen effektiv weitergibst und Konflikte löst.